Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
1000 Buchen
Das Lebenshilfe-Werk (LHW) Weimar Apolda lässt seit 1999 zur Erinnerung an die Todesmärsche aus dem KZ Buchenwald sowie an die Opfer des Euthanasieprogrammes der Nationalsozialisten entlang der ehemaligen Route der Häftlinge des KZ einen lebendigen Erinnerungsweg entstehen. Dabei pflanzen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Bäume.
mehr...
Gegen Gewalt – für die Würde des Menschen
Der Jugendsozialwerk e.V. aus Nordhausen (TH) organisiert im Projekt "Gegen Gewalt - Für die Würde des Menschen" Aktionstage an Schulen. Das Ziel ist es, eine Auseinandersetzung mit demokratischen Werten bei den Schüler/-innen anzuregen und für die Sensibilisierung und Aufklärung der Kinder und Jugendlichen für die demokratischen Werte in unserer Gesellschaft zu sorgen.
mehr...