Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
Aktionswoche gegen Antisemitismus
Die Jüdische Gemeinde Frankfurt/Oder organisiert seit 2014 zusammen mit zahlreichen Partnern (u.a. der Stadtverwaltung) die „Aktionswoche gegen Antisemitismus“, die jährlich rund 200 Personen besuchen. Eine Woche lang werden verschiedene Zielgruppen wie Mitglieder der eigenen Gemeinde, Vertreter/-innen anderer Religions- und Kulturkreise, Schüler/-innen, Studierende, Vertreter/-innen der Politik und weitere interessierte Bürger/-innen zu unterschiedlichen Veranstaltungen eingeladen und zum Dialog, Nachdenken und Erinnern angeregt
mehr...
GIF all you can
Das Projekt „GIF all you can“ der Stiftung für Engagement und Bildung e. V. aus Potsdam will digitale Zivilcourage stärken, indem es online über Memes als konkrete Art der Gegenrede informiert. Neben der Unterstützung von Betroffenen rassistischer und muslimfeindlicher Hassrede sollen mit dem Projekt auch Nutzer/-innen sozialer Medien erreicht werden, die sich sonst nicht aktiv in Online-Debatten einbringen
mehr...