24.04.2020
"Online haben wir es mit einer ganz anderen Qualität von Hass, Hetze und Sprache zu tun"

Tobias Gralke ist freiberuflich in der Kulturarbeit tätig und engagiert sich seit April 2017 bei "Tadel Verpflichtet e.V.". Mit ihm haben wir über die Unterschiede zwischen analoger und virtueller Diskussionskultur und über die Prinzipien der "Radikalen Höflichkeit“ gesprochen. Er hat uns erklärt, inwiefern das Konzept der "Radikalen Höflichkeit“ auch bei "Hate Speech“ angewandt werden kann und aufgezeigt, welche Möglichkeiten der virtuellen Gegenrede existieren.
Hier geht's zum Interview: