START-Stipendien / Bewerbung bis 16. März möglich

START Logo
Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr wieder Stipendien an talentierte Jugendliche mit Migrationserfahrung, die in unserer Gesellschaft etwas verändern wollen.

Bewerbungen werden vom 01. Februar bis 16. März 2020 entgegengenommen.

Was macht START?


START begleitet die Jugendlichen in einem dreijährigen Bildungs- und Engagementprogramm in ihrer persönlichen Entwicklung und bestärkt sie darin, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Grundlage dafür sind ein starkes Netzwerk, individuelle Betreuung und finanzielle Unterstützung. Durch Erfahrungslernen, Erlebniswerkstätten und Engagementprojekte schärfen die Jugendlichen ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten und lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.


Wen will START erreichen?


Bewerben können sich alle Schülerinnen und Schüler, die


  • unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten und unsere Demokratie stärken wollen,
  • selbst – oder deren Vater oder Mutter – nach Deutschland zugewandert sind,
  • mindestens 14 Jahre alt sind,
  • mindestens noch drei Jahre in einem deutschen Bundesland auf eine allgemein- oder berufsbildende Schule gehen,
  • im Schuljahr 2020/2021 mind. die 9. Klasse besuchen,
  • Deutsch auf dem Niveau GER-B1 oder höher beherrschen,
  • bereit für ein intensives dreijähriges Bildungs- und Engagementprogramm sind.


Weitere Informationen finden Sie im Interner LinkAusschreibungsflyer sowie im Interner LinkAusschreibungsvideo oder auf der Interner LinkSTART-Homepage.

Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie START telefonisch unter 069-300 388 488 (Mo.- Fr., 10:00 – 16:00h) erreichen oder per E-Mail stipendium@start-stiftung.de kontaktieren.

START Logo
Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr wieder Stipendien an talentierte Jugendliche mit Migrationserfahrung, die in unserer Gesellschaft etwas verändern wollen.

Bewerbungen werden vom 01. Februar bis 16. März 2020 entgegengenommen.

Was macht START?
START begleitet die Jugendlichen in einem dreijährigen Bildungs- und Engagementprogramm in ihrer persönlichen Entwicklung und bestärkt sie darin, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Grundlage dafür sind ein starkes Netzwerk, individuelle Betreuung und finanzielle Unterstützung. Durch Erfahrungslernen, Erlebniswerkstätten und Engagementprojekte schärfen die Jugendlichen ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten und lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

Wen will START erreichen?
Bewerben können sich alle Schülerinnen und Schüler, die
  • unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten und unsere Demokratie stärken wollen,
  • selbst – oder deren Vater oder Mutter – nach Deutschland zugewandert sind,
  • mindestens 14 Jahre alt sind,
  • mindestens noch drei Jahre in einem deutschen Bundesland auf eine allgemein- oder berufsbildende Schule gehen,
  • im Schuljahr 2020/2021 mind. die 9. Klasse besuchen,
  • Deutsch auf dem Niveau GER-B1 oder höher beherrschen,
  • bereit für ein intensives dreijähriges Bildungs- und Engagementprogramm sind.


Weitere Informationen finden Sie im Interner LinkAusschreibungsflyer sowie im Interner LinkAusschreibungsvideo oder auf der Interner LinkSTART-Homepage. Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie START telefonisch unter 069-300 388 488 (Mo.- Fr., 10:00 – 16:00h) erreichen oder per E-Mail stipendium@start-stiftung.de kontaktieren.


Datum:07.02.2020 bis 16.03.2020
Internet:https://www.start-stiftung.de/