17.12.2019

Niklas Frank trifft Nadeschda Slessarewa – Lesung aus 2 Welten

Unter dem Motto Zwei Lebenswege aus zwei Welten, die für eins zusammenkommen: Gegen das Vergessen brachte das dokumentartheater berlin e.V., Aktiv-Preisträger aus dem Jahr 2018, am Dienstag, dem 10. Dezember 2019 in den Berliner Räumen der bpb zwei bemerkenswerte Persönlichkeiten mit mitreißenden Schicksalen zusammen:
Niklas Frank, Sohn von Hans Frank, Generalgouverneur des im Zweiten Weltkrieg durch die Nationalsozialisten besetzten Polens, und die 89-jährige Nadeschda Slessarewa, ehemalige ukrainische Zwangsarbeiterin, KZ-Überlebende und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes.
Niklas Frank © dokumentartheater berlinNiklas Frank © dokumentartheater berlin
Zu Beginn las Niklas Frank Ausschnitte aus seinen Büchern „Der Vater. Eine Abrechnung“ und „Meine deutsche Mutter“ und gab damit Einblicke in die Gedankenwelt eines Sohnes, der sich sein Leben lang mit den Gräueltaten seines Vaters auseinandersetzte. Auf Nachfrage der interessierten Zuhörer/-innen gab Herr Frank spannende wie bedrückende Antworten zu Familienverhältnissen, Kindheitserinnerungen und aktuellen politischen Entwicklungen.

Nadeschda Slessarewa und ihr Dolmetscher (l.) sowie Niklas Frank (r.) © dokumentartheater berlin Nadeschda Slessarewa und ihr Dolmetscher (l.) sowie Niklas Frank (r.) © dokumentartheater berlin
Im zweiten Teil des Abends trugen Ensemblemitglieder des dokumentartheater berlin e.V. aus den Büchern von Nadeschda Slessarewa bewegende Biografien von osteuropäischen Überlebenden des NS-Regimes vor. Dabei stand nicht nur die Vergangenheit im Fokus, sondern auch, wie die Folgen des Faschismus und seiner unzureichenden Aufarbeitung für einige Überlebende bis heute andauern.

Beide Protagonist/-innen des Abends waren sich abschließend einig: Besonders in Hinblick auf den aktuell wieder erstarkenden Nationalismus in der Welt braucht es die älteren wie die jüngeren Generationen, die sich gemeinsam gegen das Vergessen stark machen.

Weitere Informationen zum dokumentartheater berlin e.V. finden Sie Interner Linkhier.