25.04.2019
Ehrenamt 4.0
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft zum dritten Ideenwettbewerb âEhrenamt 4.0â auf.
âInternet, soziale Netzwerke, Digital Tools, Online-Volunteering, auch das Ehrenamt wird digital. Wir wollen in Rheinland-Pfalz Vereine, Verbände, Initiativen oder Kommunen dabei unterstĂźtzen, die Chancen der Digitalisierung fĂźr ehrenamtliches Engagement zu nutzen. Deshalb habe ich den Ideenwettbewerb âEhrenamt 4.0â ins Leben gerufen, mit dem die Landesregierung Projekte, die digital oder mit digitaler UnterstĂźtzung realisiert werden, auszeichnetâ, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Sie freut sich auf viele Bewerbungen, von denen die zehn besten Projektideen mit jeweils 1.000 Euro prämiert werden.
Beispiele fßr solche Projekte sind die Koordinierung und Vermittlung von Ehrenamtlichen ßber soziale Netzwerke, digitale Ansätze der Vorstandsarbeit im Verein, digitale Formate der Fort- und Weiterbildung, Bildungsangebote fßr den Umgang mit digitalen Medien, eine selbst entwickelte App, eine interaktive Website fßr den Verein oder auch Formen des Online-Volunteerings. Beispiele von Preisträgern aus dem Vorjahr, die Bewerbungsformulare sowie weitere Informationen finden Sie unter

Einsendeschluss ist der 15. Juli 2019.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer verleiht die Preise im Rahmen des âDigitalforums Rheinland-Pfalzâ am 26. September 2019 in Mainz.