Colored Glasses - Toleranzworkshops an Schulen

Ein Bildungsangebot des Deutschen Youth for Understanding Komitee e. V. YFU

Logo der Initiative: Colored Glasses - Toleranzworkshops an Schulen

Colored Glasses ist ein ehrenamtliches Bildungsangebot des Deutschen Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU). Auf Basis solidarischer Prinzipien stehen wir für ein reflektiertes, vielfaltsbewusstes und diskriminierungssensibles Zusammenleben in einer globalisierten Welt ein. Dabei möchten wir die bewusste und aktive Auseinandersetzung mit grundsätzlichen Wertvorstellungen unserer Gesellschaft fördern und somit einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. Das bedeutet für uns:

  • die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Selbstkonzepten, Stereotypen und Vorurteilen fördern,
  • interkulturelles Verständnis aufbauen und
  • für Akzeptanz und Toleranz sensibilisieren.

Schließlich kann unser Engagement andere Jugendliche inspirieren, Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Wir zeigen, dass man mit einem Plan, etwas Unterstützung und viel Motivation eine Menge bewegen kann.

Unsere Workshops
Dafür bieten wir euch Workshops an Schulen oder in anderen Einrichtungen für Jugendliche und junge Erwachsene an, die z.B. Andersbehandlung/Diskriminierung, Vorurteile und kulturelle Unterschiede einfach erklären und mit viel Spaß erlebbar machen. Wir wollen ihnen und euch viele wichtige Themen erklären und gemeinsam darüber sprechen. Was bedeuten eigentlich Diskriminierung und Vorurteile? Habt ihr schon mal etwas von Stereotypisierung gehört? Oder wisst ihr, was kulturelle Unterschiede sind? Unsere Welt ist kunterbunt: Wir begegnen in unserem Leben vielen verschiedenen Menschen. Menschen, die anders aussehen, die eine andere Sprache sprechen, die an andere Dinge glauben. Wir wollen allen Teilnehmenden der Workshops und uns selber dabei helfen, die Unterschiede zu verstehen und zeigen, wie man damit umgehen kann. Wer an einem Workshop teilgenommen hat, ist eingeladen sich selber auch weiterbilden zu lassen, um Workshops zu geben.

Ehrenamtliche Arbeit
Colored Glasses basiert auf ehrenamtlicher Arbeit. Die Toleranzworkshops werden von geschulten Ehrenamtlichen durchgeführt – sie heißen bei uns Teamende. Da wir einen Peer-to-Peer-Ansatz verfolgen, sind diese meist selbst Schüler/-innen oder Studierende und können den Jugendlichen so auf Augenhöhe begegnen. Auch die Koordination von Colored Glasses wird durch Ehrenamtliche geleistet.

Wenn du Interesse an einem Workshop hast oder dich selbst engagieren möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren.


Projekt:Colored Glasses - Toleranzworkshops an Schulen
Themen:Toleranz, Integration
Adresse:Oberaltenallee 6
22081 Hamburg
Ansprechpartner/-in:Nina Siemer
E-Mail:coloredglasses@yfu.de
Telefon:040 22 70 02 - 281
Internet:https://coloredglasses.de/
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis