Lokaler Aktionsplan Minden
Angriffe auf Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sowie Ideologien der Ungleichwertigkeit sind dauerhafte Herausforderungen für die gesamte Gesellschaft. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus, die Herausforderungen durch Islam- bzw. Muslimfeindlichkeit, Antiziganismus, Ultranationalismus, Homophobie, gewaltbereiter Salafismus bzw. Dschihadismus, linke Militanz und andere Bereiche zeigen die Vielzahl demokratie- und menschenfeindlicher Phänomene. Um ihnen kraftvoll entgegenzutreten, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen von Staat und Zivilgesellschaft.
Neben der Stadt Minden sind fast 220 weitere Kommunen und Kreise bundesweit in den „Partnerschaften für Demokratie“ (PfD) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ engagiert.
Sie werden gefördert mit Mitteln aus dem Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Senioren, Frauen und Jugend in Minden bereits verplant.
Projekt: | Minden – Für Demokratie und Vielfalt e.V |
Themen: | Toleranz, Demokratie mitgestalten, Bündnisse |
Adresse: | Kampstr. 27 Minden 32423 |
E-Mail: | lap.minden@ewe.net |
Internet: | www.lap-minden.de |