Teltow ohne Grenzen e.V.
Verein zur Förderung der nationalen und internationalen Beziehungen der Stadt Teltow

Der Verein „Teltow ohne Grenzen“ wurde am 1. März 2002 gegründet. Unser Ziel ist es, die nationalen und internationalen Beziehungen der Stadt Teltow zu fördern, insbesondere durch die Vermittlung, die Pflege und die Förderung von Kontakten zwischen den Bürgern, Schulen, Vereinen, Institutionen und Einrichtungen der Stadt Teltow und ihrer Partnerstädte.
Wenn Sie sich für eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit engagieren, wenn Sie die Völkerfreundschaft und die Städtepartnerschaften für ein geeignetes Instrument im Sinne dieses Anliegens halten, wenn Sie die Jugendarbeit und den Kulturaustausch als unverzichtbare Stützen einer Erziehung zum Frieden auf unserem Planeten ansehen, dann bietet Ihnen unser Verein den passenden Rahmen an.
Unsere Rolle besteht in erster Linie darin, in enger Absprache mit der Stadtverwaltung Teltow solche Kontakte zu knüpfen, dass Menschen, Vereine und Institutionen unserer jeweiligen Partnerstädte miteinander verbunden werden und hierdurch den Weg zu grenzüberschreitenden Aktivitäten im Sinne der Kultur des Friedens finden. Darüber hinaus fördern wir den kulturellen Austausch, u.a. durch die Realisierung regelmäßiger Kunstausstellungen.
Projekt: | Teltow ohne Grenzen e.V. |
Themen: | Toleranz, Demokratie mitgestalten, Vereine |
Adresse: | Potsdamer Straße 79 Teltow 14513 |
E-Mail: | info@tog-verein.de |
Internet: | www.teltow-ohne-grenzen.de |
Social Media: |