Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit im Erzgebirge

Vier Kommunen – Aue, Lößnitz, Bad Schlema und Schneeberg - und viele Projektträger/innen haben die gleichen Ziele und arbeiten gemeinsam in einem Lokalen Aktionsplan für Demokratie und Toleranz und gegen Extremismus.
Leitziel:
In der Bürgerschaft der zukünftigen Einheitsstadt Silberberg besteht ein breites zivilgesellschaftliches Engagement.
Die detaillierten Zielstellungen sind im Bereich Service der Homepage www.kge-erzgebirge.de abrufbar.
Im Rahmen des Bundesprogramms Toleranz förder-Kompetenz stärken werden Projekte unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger umgesetzt. Die Inhalte der Projekte reichen von Bildungsmaßnahmen, über Patenschaften für asylsuchende Familien, Familien- und Begegnungstagen, Marktplätzen für Unternehmen und Gemeinnützige, bis hin zu thematischen öffentlichen Veranstaltungen wie Lesungen, Theateraufführungen und Ausstellungen. Die Aktiven mischen sich in den öffentlichen Diskurs z. B. beim Thema Asyl ein und werden vor Ort auch präventiv wirksam. Welche Projekte konkret laufen, kann man auf der Homepage erfahren.


Projekt:Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit im Erzgebirge
Themen:Toleranz, Extremismus, Demokratie mitgestalten, Partner vor Ort
Adresse:Postplatz 3
Aue 08280
E-Mail:protoleranz@puschkinhaus-aue.de
Internet:www.kge-erzgebirge.de
Initiativen und Projekte im Umkreis