Weser-Aller-Bündnis (WABE) - Koordinierungsstelle

Das Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie und Zivilcourage (WABE) ist ein interkommunales Netzwerk der Landkreise und Städte Nienburg und Verden, um zivilgesellschftliches Engagement gegen Rechtsextremismus in der Region zu stärken.

Schwerpunkte:

Förderung vielfältiger Projekte zur Stärkung einer demokratischen Jugendbildung, wenn sie einen Beitrag zur Erreichung des Leitzieles leisten;

Leitziel, orientiert am Motto 'Verden ist bunt! - Nie wieder Faschismus!': Kinder und Jugendliche sind immunisiert gegenüber rechtsextremistischer Propaganda und menschenverachtenden Ideologien,
Umsetzung auf vier Ebenen
- Interkulturelles Lernen
- Konstruktive Konfliktbewältigung
- Partizipation
- Politische Bildung


Zielgruppe:

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterschiedlicher sozialer Milieus im gesamten Fördergebiet, Erwachsene als Entscheider/innen (Politiker, Verwaltungsleiter, Unternehmer) und Multiplikatoren (Eltern, Lehrer/innen, Jugendarbeiter/innen, Pastoren und Pastorinnen, Übungsleiter/innen, Feuerwehrwarte und -wartinnen), Institutionen wie Schulen und Jugendeinrichtungen, Organisationen, Verwaltungen und ganze Gemeinwesen


Projekt:Weser-Aller-Bündnis (WABE) - Koordinierungsstelle
Themen:Toleranz, Extremismus, Bündnisse, Beratungsstellen
Adresse:Holzmarkt 15
Verden 27283
E-Mail:info@wabe-info.de
Telefon:04231 / 676222
Internet:www.wabe-info.de
Initiativen und Projekte im Umkreis