19.07.2018

Verstärkung in der Geschäftstelle

Jutta Bichl stellt sich Ihnen vor.

Jutta Bichl an ihrem Arbeitsplatz (Bild: BfDT)Jutta Bichl an ihrem Arbeitsplatz (Bild: BfDT)
Liebe Leserinnen und Leser,

in Zeiten erstarkender Nationalismen und Erfolge rechter Bewegungen ist zivilgesellschaftliches Engagement gegen ausschließende und demokratiefeindliche Ressentiments von größter Wichtigkeit. Hierfür benötigt es Raum für Austausch und Vernetzung wie auch Informationen und wenn nötig Hilfestellungen und Unterstützung. Vor allem in Hinblick auf aktuelle Entwicklungen in Europa und speziell meinem Heimatland Österreich denke ich, dass toleranzfördernde Maßnahmen und eine Stärkung des Demokratiebewusstseins innerhalb der Bevölkerung aktuell von größter Relevanz sind. Die Arbeit, die das BfDT in diesen Bereichen leistet, verfolge ich schon seit längerer Zeit mit Bewunderung. Umso mehr schätze ich es, dass ich als Praktikantin drei Monate lang Teil dieses Teams sein darf.

Ursprünglich komme ich aus Wien, wo ich im Master Politikwissenschaft, Medien und Zeitgeschichte studiere. Die Themenbereiche Demokratie und Toleranz waren mir schon immer eine Herzensangelegenheit, die mich besonders beschäftigte. Im Laufe meines Studiums konnte ich mir theoretisches Wissen dazu aneignen und meine Schwerpunkte durch ausgewählte Seminare und Vertiefungen passend legen. Da Theorie zwar wichtig, aber für mich wahrlich nicht alles ist, habe ich bald versucht für mich den Bezug zur Praxis herzustellen. Durch die organisatorische wie auch journalistische Mitarbeit bei diversen Veranstaltungen und Workshops zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und Solidarität wie auch der Bekämpfung von (struktureller) Diskriminierung war es mir möglich erste praktische Erfahrungen zu sammeln und Eindrücke zu bekommen. Ich freue mich darauf, in meiner Zeit beim BfDT Einblicke in die inhaltich-konzeptionelle Arbeit zu gewinnen und mich verstärkt mit zivilgesellschaftlichen Engagement im Bereich Demokratie und Toleranz zu beschäftigen.

Durch das freundliche Willkommen-Heißen meiner Kolleg/-innen und die gute Aufnahme fiel mir der Start in die neue Arbeit leicht und ich blicke den kommenden Wochen und Aufgaben gespannt und freudig entgegen.

Mit herzlichen Grüßen

Jutta Bichl