Preisverleihung des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 in Dresden
Viele Menschen in Deutschland leisten durch ihr konkretes zivilgesellschaftliches Engagement im Alltag einen wichtigen Beitrag zur Festigung unserer Demokratie und für ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft. Sie tun dies oft ganz im Stillen. Um beispielhafte Aktionen für Demokratie- und Toleranzförderung zu sammeln und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, hat das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) 2017 zum 17. Mal in Folge den bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ ausgeschrieben. Aus 381 Einsendungen wurden vom Beirat des BfDT 77 Projekte als besonders vorbildlich ausgewählt. Mit einer öffentlichen Preisverleihung möchten wir das Engagement dieser Initiativen würdigen. Gemeinsam mit dem Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, den Mitgliedern des Deutschen Bundestages und des Bereits des BfDT, Monika Lazar und Marian Wendt sowie dem Leiter der Geschäftsstelle des BfDT, Dr. Gregor Rosenthal freuen wir uns, Sie zu der Preisverleihung einladen zu dürfen:
Dienstag, 15. Mai 2018, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
In der JohannStadthalle
Holbeinstraße 68
01307 Dresden
Folgende Preisträgerprojekte aus den Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt werden ausgezeichnet:
Bautzener Gespräche, Bautzen
Coswig eine vielfältige Stadt in Sachsen, Coswig
Face2Face – die gläserne Stadt, Pirna
Feiner Fußball, Dresden
Hoyerswerda hilft mit Herz, Hoyerswerda
IG offen.bunt.anders, Wittenberg
In guter Gesellschaft, Dresden
Internationales Fußballbegegnungsfest 2017, Leipzig
- Jüdische Migranten berichten über Verfolgung, Dresden
meyouwedo, Lepizig
Singasylum, Dresden
Stains in the Sun – Politisches Musikfestival, Schwarzenberg
Suspended Coffee Germany – Spendiert!, Leipzig
Bitte lassen Sie uns unter buendnis@bpb.de wissen, ob und wenn ja, mit wie vielen Personen (bitte Namen einzeln angeben) Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden.
Datum: | 15.05.2018, 14:00 |
Veranstaltungsort: | JohannStadthalle Holbeinstraße 68 01307 Dresden |