Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
In guter Gesellschaft

Das Projekt hat ein Angebot für eine Zielgruppe geschaffen, die von Diskriminierung einerseits selbst betroffen ist, andererseits aber auch nicht frei von Vorurteilen ist. Für diese Zielgruppe existierten bislang kaum Konzepte, die den speziellen Anforderungen gerecht werden. Im Rahmen des Projektes wurden 97 Bildungsveranstaltungen mit insgesamt 988 Teilnehmenden durchgeführt.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 3000€
- Projekt nicht mehr aktiv -
Themen: | Toleranz |
Projektträger: | Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. |
Internet: | www.netzwerk-courage.de/sachsen |