Hier sieht man eine Zusammenstellung vom Schülerarbeitsheft, den Plakaten während der Ausstellung, die begleitende Schülerzeitung sowie einige Fotos vom Konzerttag. (Bild: Petra Borner)Die Redakteure/-innen der Schüler/-innenzeitung "Linden-News" der Lindenschule Memmingen haben für das Projekt "Liebe und Toleranz" über den Zeitraum eines gesamten Schuljahres in ihrer Freizeit ein Schüler/-innen-Arbeitsheft und ein einstündiges Pausenkonzert mit der Münchner Band „Phantom Reverb“ zum Thema "Liebe und Toleranz" organisiert und mit kreativen Beiträgen untermauert. Mit Poetry-Slams und Gedichten haben sich die Schüler/-innen intensiv mit den Themen Toleranz, Liebe und Rassismus auseinandergesetzt. Da Toleranz bereits im Klassenzimmer beginnt, sollen andere für dieses Thema nachhaltig sensibilisiert werden. Dafür haben die Schüler/-innen das separate Schüler-Arbeitsheft mit eigenen Beiträgen und entsprechenden Impulsen und Denkanstöße erstellt, dass im Unterricht verwendet wird.
Über das Projekt nahmen die Schüler/-innen an Exkursionen teil, u.a. ein Besuch einer Ausstellung von Pro Asyl. Dafür haben die Schüler/-innen eigenständig Spenden aus der Region gesammelt.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 1000€