www.religionen-entdecken.de / mobil.religionen-entdecken.de
Das interreligiöse und unabhängige Bildungsprojekt religionen-entdecken.de vermittelt Kindern unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund und Bildungsstand Wissen über die Weltreligionen, baut Berührungsängste ab, bringt Kinder mit unterschiedlichem Glauben miteinander in Kontakt. Ziel ist es, Toleranz und Respekt als selbstverständliche Umgangsformen im Netz und im analogen Alltag zu etablieren.
Ein Lexikon, Filme und Tipps informieren über etliche Religionen. Die Kinder und älteren User können zu jedem Thema Fragen stellen. Die Antworten von Expert/-innen erweitern die Webseite fortlaufend. Alle Texte sind kurz, Links führen tiefer ins Thema – meist auf Zielseiten von religionen-entdecken.de, aber auch auf andere von den Jugendmedienanstalten geprüfte Portale. Damit entscheidet jedes Kind selbst, wie intensiv und auf welche Weise es sich mit einem Thema auseinandersetzen will. Auch Umfragen, Quiz, Spiele, Statement-Module, ein Forum u. a. fordern zum Mitmachen auf.
An Jugendliche richtet sich der Bereich „Religion + Gesellschaft“. Dort werden die Positionen der Glaubensgemeinschaften zu gesellschaftsrelevanten Themen wie Umweltschutz, Sexualität, Gender oder Sterbehilfe und andere dargestellt.
religionen-entdecken.de fördert auch die Medienkompetenz. Auf dem geschützten und barrierearmen „Verkehrsübungsplatz“ für das Surfen im Internet dürfen die Kinder nur Vor- o. Nicknamen verwenden. Jeder Beitrag wird vorab moderiert. Fairness ist Pflicht und die Preisgabe von Daten verboten. Beiträge mit Verstößen werden nicht veröffentlicht. Über die Gründe werden die Kinder informiert. An relevanten Stellen führen Links ins Lexikon zu Begriffen wie Datenschutz, Bild- oder Urheberrecht. So lernen und üben die Kinder, sich effizient und sicher im Netz zu bewegen.
Der eigene Bereich für Erwachsene bietet u. a. Projektinfos, Literatur-, Link- und Veranstaltungstipps sowie Materialien für den Unterricht.
Herausgeberinnen sind die Journalistinnen Jane Baer-Krause u. Barbara Wolf-Krause. Zum Team gehören Religionspädagog/-innen, - wissenschaftler/-innen und Theolog/-innen aus verschiedenen deutschen Hochschulen, das Sekten-Info e.V. NRW und weitere Expert/-innen. Kooperationspartner/-innen sind die Universitat Kassel, Fachbereich Religionspädagogik, und das Haus der Religionen in Hannover. Das Grußwort schrieb der inzwischen verstorbene Altbundeskanzler Helmut Schmidt.
Projekt: | www.religionen-entdecken.de / mobil.religionen-entdecken.de |
Themen: | Toleranz |
Adresse: | Süßeroder Straße 23 30559 Hannover |
Ansprechpartner/-in: | Jane Baer-Krause |
E-Mail: | redaktion@religionen-entdecken.de |
Telefon: | 0511 220017-71 |
Internet: | https://www.religionen-entdecken.de/ |