Patenschaft für Roma-Schule

Ziel war es, für die Diskriminierung von Roma in Europa zu sensibilisieren und sich für und mit Kindern aus Roma-Familien zu engagieren.
Schülerinnen und Schüler des Landschulheims Grovesmühle fuhren selbst nach Sibiu, um sich über den Alltag der Kinder vor Ort zu informieren. Die daraus erwachsene Patenschaft weckte ein vielfältiges Engagement in den Schüler/-innen, um die Kinder in Sibiu zu unterstützen. So wurden Theateraufführungen, Konzerte und Flohmärkte veranstaltet, um Spenden zu sammeln. Darüber hinaus fand bereits zum zweiten Mal ein „Weihnachtstransport nach Sibiu“ statt. Dafür wurde ein LKW voller Weihnachtsgeschenke, die von den Schüler/-innen des Landschulheims gepackt worden sind, nach Sibiu geschickt. Im Herbst 2014 fand darüber hinaus eine Fahrt nach Auschwitz statt, um sich intensiver mit der Verfolgung und Ermordung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus zu beschäftigen. 2016 wurde in Berlin das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma besucht und Referate dazu erarbeitet.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 1000€
Themen: | Toleranz |
Projektträger: | Landschulheim Grovesmuehle |
Ansprechpartner/-in: | Gabriele Rudnik |
E-Mail: | info@grovesmuehle.eu |
Internet: | www.grovesmuehle.de |