Sachsenweiter Rainbowflash zum IDAHOT
Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Sachsen koordiniert seit 2010 jährlich am 17. Mai zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern zahlreiche Rainbowflashs in verschiedenen Städten zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT). Bei dieser gemeinsamen Aktion treffen Personen aus der LGBTI*-Community, verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen und Passanten/-innen friedlich zusammen und lassen mehr als tausend Luftballons mit Botschaften gegen Hass und Ausgrenzung in den Himmel steigen. Damit soll ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Solidarität den Menschen gezeigt werden, die wegen ihrer Liebe zum gleichen Geschlecht verfolgt werden. Die Veranstaltung vermittelt darüber hinaus die generelle Botschaft, dass Gewalt und Vorurteile gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender keinen Platz in einer demokratischen und bunten Gesellschaft haben. Dieses Jahr wurden die Rainbowflashs unter dem Motto „Queer Refugees Welcome“ in den Städten Dresden, Leipzig, Chemnitz, Görlitz, Schneeberg, Torgau, Plauen und Pirna durchgeführt. Darüber hinaus fanden individuell geplante Begleitaktionen statt.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 2000€
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 2000€
Themen: | Toleranz |
Projektträger: | Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Sachsen |
Ansprechpartner/-in: | René Mertens |
E-Mail: | sachsen@lsvd.de |
Internet: | http://sachsen.lsvd.de/rainbowflash/ |