Hilfskonvoi an die slowenisch-kroatische Grenze

v.l.n.r.: Sophia Poremski, Sindy Nguyen, Annika Schwarz Arm in Arm nach dem Logo von "Slovenska Filantropija" (Foto: Philipp Marx)v.l.n.r.: Sophia Poremski, Sindy Nguyen, Annika Schwarz Arm in Arm nach dem Logo von "Slovenska Filantropija" (Foto: Philipp Marx)
Die Arbeitsgemeinschaft "Project: Equality" des Max Planck Gymnasiums und der Arbeitskreis Flüchtlingshilfe des Pfadfinderstammes Nikolaus Graf von Zinzendorf starteten im Dezember 2015 in Ludwigshafen das Projekt "Hilfskonvoi an die slowenisch-kroatische Grenze". Mit dem Projekt sollten Geflüchtete aus Syrien, Irak und Afghanistan (etc.) eine schnelle Hilfe vor Ort erfahren. Hierfür wurden Geld und Kleider gesammelt. Die Kleider wurden sortiert und im Januar 2016 ins Flüchtlingscamp von Brezice (Slowenien) gefahren. Von den gesammelten Geldspenden wurden vor Ort Schuhe, Handschuhe, Essen und Babyflaschen erworben und ebenfalls verteilt. An fünf Tagen arbeitete die Arbeitsgemeinschaft im Camp für das Hilfswerk Slowenska Filantropija. Insgesamt wurden rund 1600 Euro und ein ganzer Saal voll Kleider gesammelt, um damit Geflüchteten an der slowenisch-kroatischen Grenze den langen Weg nach Deutschland etwas angenehmer gestalten zu können. Das nächste Projekt befindet sich bereits in Planung und soll voraussichtlich in den Weihnachtsferien (Dezember 2016) stattfinden.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 2000€


Themen:Toleranz
Projektträger:Project: Equality
Ansprechpartner/-in:Philipp Marx
E-Mail:philipp.mx1@web.de