Neu in Deutschland. Zeitung von Geflüchteten


Das Projekt "Neu in Deutschland. Zeitung von Geflüchteten" der gleichnamigen Initiative aus Bochum publiziert seit Februar 2016 eine Zeitung, die von Geflüchteten gemacht wird. Das Projekt ging aus einer im Dezember 2015 gestarteten Schreibwerkstatt hervor. Dem Empowermentgedanken folgend schreiben Geflüchtete selbst auf Deutsch über persönliche Erfahrungen, berufliche Perspektiven, Theater, Kunst, Orte und Begegnungen. Das Projekt dient nicht dazu, professionelle Journalisten/-innen auszubilden, sondern liefert in erster Linie den Anreiz, sich mit Sprache sowie kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander zu setzen.

Mit ihren persönlichen Texten und Geschichten stärken die Geflüchteten das gegenseitige Verständnis, eröffnen einen Dialog auf Augenhöhe zwischen Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte und leisten einen Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt. Über die Zeitschrift hinaus wurden weitere öffentliche Veranstaltungen wie Lesungen und ein Bühnenprogramm mit dem Bochumer Kabarettisten und Autor Frank Goosen realisiert.

In Deutschland machen wir erstmals eine Zeitung - um Themen zu setzen, ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und das Bild von Geflüchteten in Deutschland mitzugestalten (Foto: Dorte Huneke-Nollmann)In Deutschland machen wir erstmals eine Zeitung - um Themen zu setzen, ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und das Bild von Geflüchteten in Deutschland mitzugestalten (Foto: Dorte Huneke-Nollmann)
Die Zeitschrift erscheint einmal im Quartal als Printpublikation und wird von der Autorin Dorte Huneke-Nollmann herausgegeben und lektoriert. Die Initiative „Neu in Deutschland“ arbeitet in Kooperation mit dem Förderverein Interkultur e.V.

Deutscher Lesepreis 2016 | Finalist beim Nationalen Integrationspreis 2018 der Bundeskanzlerin

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 2000€


Themen:Toleranz
Projektträger:Neu in Deutschland
Adresse: Bochum
Ansprechpartner/-in:Dorte Huneke-Nollmann
E-Mail:redaktion@nid-zeitung.de
Internet:http://nid-zeitung.de/
Social Media: