Dies ist unser letztes Gruppenbild mit einem Großteil der aktiven Berater auf dem Conti-Campus der Leibniz Universität Hannover (Foto: @Rlc-hannover)Der Refugee Law Clinic Hannover e.V. wurde im April 2015 gegründet und bietet seit November 2015 kostenlose Rechtsberatungen für geflüchtete Menschen an. Fortgeschrittene Jurastudierende helfen Geflüchteten bei asyl- und ausländerrechtlichen Fragestellungen, bei der Kommunikation mit den Behörden und bei Behördengängen. Denn insbesondere bei ausländerrechtlichen Fragen sind fristgerechte und kompetente Lösungen unabdingbar. Eine Beratung der Geflüchteten wird sowohl während als auch nach dem Asylverfahren der jeweiligen betroffenen Person sowie ungeachtet dessen aufenthaltsrechtlichen Statusʼ angeboten. Die Rechtsberatung erfolgt unter anwaltlicher Supervision durch die Beiratsmitglieder des Vereins. Die beratenden Studierenden werden in mehrtägigen Seminaren vom Verein ausgebildet. Auch in diesem Wintersemester wird die asylrechtliche Ausbildung angeboten (bisher 100 Anmeldungen). Zudem findet jedes Semester eine Ringvorlesung zu unterschiedlichen asyl- und ausländerrechtlichen Themen statt, bei der jede/r willkommen ist. Die Initiative selbst besteht fast ausschließlich aus Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden und bietet diesen eine Plattform für gesellschaftliches Engagement.
Bisher haben unzählige persönliche Beratungstreffen stattgefunden. Es wurden mehr als 200 Mandate übernommen, kleine Anfragen werden auch per Telefon oder Mail beantwortet.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 2000€