Gay in May – Schwul-Lesbische Kulturtage

Seit dem Jahr 1979 werden in Osnabrück jährlich die „Gay in May – Schwul-lesbische Kulturtage“ veranstaltet. Der Gay in May e.V. wurde im Jahr 2007 als gemeinnütziger Trägerverein für die Kulturtage gegründet.

Gay in May 2017Gay in May 2017
Seit dem Jahr 1979 werden in Osnabrück jährlich die „Gay in May – Schwul-lesbische Kulturtage“ veranstaltet. Der Gay in May e.V. wurde im Jahr 2007 als gemeinnütziger Trägerverein für die Kulturtage gegründet. Das ehrenamtliche Team des Vereins organisiert die Veranstaltungen, bindet die schwul-lesbische Infrastruktur in der Stadt in die Aktivitäten zu Gay in May ein und sorgt für eine Vernetzung der Gruppen. So entsteht jedes Jahr ein buntes Programm aus den Bereichen Kultur, Politik und Freizeit, um ein Zeichen für Vielfalt und gegen Ungleichbehandlung zu setzen. Die Darstellung und Auseinandersetzung mit dem Thema LGBTI findet in unterschiedlichen Formaten wie Lesungen, Filmvorführungen, Partyveranstaltungen, Vorträgen und Konzerten statt. Ziel ist es, durch die Veranstaltung und mittels Öffentlichkeitsarbeit Vorurteile gegenüber LGBTI durch eine gezielte Aufklärung abzubauen.
Im Rahmen der Kulturtage findet zudem die Verleihung des Rosa Courage Preises durch den Verein statt. Dieser ehrt Menschen, die sich in besonderer Weise auf Bundesebene eingesetzt haben oder in anderen Ländern wichtige Arbeit zur Förderung von Toleranz und Akzeptanz gegenüber LGBTI Personen leisten. Dadurch hat sich Gay in May sowie der Rosa Courage Preis auch über regionale Grenzen hinweg einen Namen gemacht.
Die Kulturtage finden im gesamten Monat Mai statt und richten sich an LGBTI und alle Interessierten.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 4000€


Themen:Toleranz
Projektträger:Gay in May e.V.
Ansprechpartner/-in:Frank Mayer
E-Mail:info@gayinmay.de
Internet:www.gayinmay.de