Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
HANSEATIC HELP
Einfach machen
Seit 2015 organisiert und leistet Hanseatic Help e.V. unkomplizierte Hilfe.
Hanseatic Help versorgt und unterstützt Geflüchtete, Obdachlose und andere Mitmenschen kostenlos mit Kleidung und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs und leistet logistische Unterstützung für andere soziale Organisationen in Hamburg und anderen Bundesländern.
Als ehrenamtlich basierter Verein beliefert Hanseatic Help regelmäßig circa 150 Einrichtungen für Hilfsbedürftige in Hamburg. Darüber hinaus werden zeitweise Hilfsgüter, die in Hamburg nicht benötigt werden, in Krisenregionen wie Syrien, Irak, Griechenland, Sizilien oder Haiti, verschickt. Tausende Menschen wurden so bereits erstversorgt und mit Kleidung und Hygieneartikeln ausgestattet.
In der Kleiderkammer von Hanseatic Help ist eine IT-basierte Logistik-Kette von Spendenannahme bis Spendenausgabe mit 14 Arbeitsstationen entstanden. Das Motto #einfachmachen steht dabei im Vordergrund - egal ob es sich um soziale Spendenlogistik, soziale Räume oder soziale Integration handelt.
Übrigens kann jede*r bei Hanseatic Help mitanpacken - ob als Helfer*in, Sach- oder Geldspender*in. Alle Infos dazu gibt es auf der Webseite des Vereins.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 1000€
Hanseatic Help versorgt und unterstützt Geflüchtete, Obdachlose und andere Mitmenschen kostenlos mit Kleidung und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs und leistet logistische Unterstützung für andere soziale Organisationen in Hamburg und anderen Bundesländern.
Als ehrenamtlich basierter Verein beliefert Hanseatic Help regelmäßig circa 150 Einrichtungen für Hilfsbedürftige in Hamburg. Darüber hinaus werden zeitweise Hilfsgüter, die in Hamburg nicht benötigt werden, in Krisenregionen wie Syrien, Irak, Griechenland, Sizilien oder Haiti, verschickt. Tausende Menschen wurden so bereits erstversorgt und mit Kleidung und Hygieneartikeln ausgestattet.
In der Kleiderkammer von Hanseatic Help ist eine IT-basierte Logistik-Kette von Spendenannahme bis Spendenausgabe mit 14 Arbeitsstationen entstanden. Das Motto #einfachmachen steht dabei im Vordergrund - egal ob es sich um soziale Spendenlogistik, soziale Räume oder soziale Integration handelt.
Übrigens kann jede*r bei Hanseatic Help mitanpacken - ob als Helfer*in, Sach- oder Geldspender*in. Alle Infos dazu gibt es auf der Webseite des Vereins.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 1000€
Themen: | Toleranz |
Projektträger: | Hanseatic Help e.V. |
Ansprechpartner/-in: | Sina Klimach |
E-Mail: | info@hanseatic-help.org |
Internet: | www.hanseatic-help.org |
Social Media: |