Bürgerforen und Kulturveranstaltungen
Das "Netzwerk für Demokratie und Menschlichkeit" wurde am 14.10.2015 in Zossen von Vertreter/-innen politischer Parteien, religiöser Gemeinden und Kirchen sowie Bürgerinitiativen gegründet.

Ziel des „Netzwerks für Demokratie und Menschlichkeit“ ist eine bürgernahe Flüchtlingspolitik, die durch einen lebendigen politischen und kulturellen Austausch das friedliche Zusammenleben in der Region Brandenburg fördert. Damit können Ängste und Spannungen langfristig abgebaut werden und aufkommender Gewalt präventiv entgegengewirkt werden.
Neben Bürgerstammtischen wurden auch mehrere Kulturveranstaltungen durch das Netzwerk organisiert.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 2000€
Themen: | Toleranz |
Projektträger: | Netzwerk für Demokratie und Menschlichkeit |
Ansprechpartner/-in: | Christiane Witt |
E-Mail: | christiane.witt@teltow-flaeming.de |
Internet: | http://www.netzwerk-demokratie-menschlichkeit.de/ |