Salam Bayern – gemeinsam aktiv!
Der Jugendverband "heimaten-Jugend" startete Ende 2013 das Projekt "Salam Bay-ern – gemeinsam aktiv!" und bietet seither jungen Menschen mit und ohne Fluchtge-schichte einen Raum zum gemeinsamen Engagement. Ferner geht es in dem Projekt darum, den jungen Geflüchteten die deutsche Gesellschaft und Kultur näher zu brin-gen.

Gemeinsam werden Seminare besucht, Ausflüge veranstaltet und Sport getrieben. Dies umfasst beispielsweise den Besuch und die aktive Beteiligung an Veranstaltungen wie dem Fachtag des KJR München zum Thema „Junge Flüchtlinge in München“. Darüber hinaus folgten die Jugendlichen verschiedenen Einladungen anderer Jugendverbände, um neue Kontakte und Netzwerke aufzubauen, Ideen auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten für die Zukunft zu planen. Ein lebhafter Austausch konnte beispielsweise mit der Rotkreuz-, DGB- und THW-Jugend aufgebaut werden.
Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, durch die gemeinsamen Aktivitäten gegenseitige Vorurteile abzubauen, Verständnis aufzubauen, Netzwerke zu stärken und gemeinsame Ideen umzusetzen.
"heimaten-Jugend" hat sich 2012 aus dem heimaten e.V. gegründet und ist seit 2013 ein anerkannter Jugendverband in Bayern und Mitglied des Katholischen Jugendrings (KJR) München-Stadt.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 2000€
Themen: | Toleranz |
Projektträger: | heimaten-Jugend |
Ansprechpartner/-in: | Jasmin Ghazanfari |
E-Mail: | jugend@heimaten.de |
Internet: | www.heimaten.de |