Asyl - Menschen wie Menschen behandeln
Das "ueTheater" Regensburg führte von September 2013 bis Oktober 2015 das Forumtheaterprojekt "Asyl - Menschen wie Menschen behandeln" mit insgesamt 20 Aufführungen durch.


Darüber hinaus lieferten Videofilme zwischen den Szenen Informationen über Fluchtursachen und das Asylrecht in Deutschland. Im zweiten Teil des Stücks konnten die Zuschauer/-innen in die sich wiederholenden Szenen eingreifen. Sie konnten auf die Bühne gehen und eine Rolle einnehmen, um so die Szene, die zuvor einen ungünstigen Ausgang für die Geflüchteten genommen hatte, in eine menschenfreundlichere Richtung zu lenken.
Die Aufführung wurde von einer Diskussion mit dem Publikum abgerundet.
Die politische Theatergruppe will mit diesem Stück über gesellschaftliche Missstände aufklären, die Zuschauer/-innen zur Reflektion über ihre eigene gesellschaftliche Rolle anregen und ihnen ihre individuellen, politischen und sozialen Handlungsmöglichkeiten bewusst machen.
Weitere Informationen zum ueTheater finden sich

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016, Preisgeld: 3000€
Themen: | Toleranz |
Projektträger: | Asyl - Menschen wie Menschen behandeln |
Ansprechpartner/-in: | Kurt Raster |
E-Mail: | kurt.raster@uetheater.de |
Internet: | www.uetheater.de |