offen. bunt. anders
Im November 2015 haben sich Menschen in Gräfenhainichen getroffen, um eine positive Willkommenskultur zu schaffen.
Dies war mehr als notwendig weil unser Ort bundesweit für negative Schlagzeilen sorgte. Das war und ist nicht Gräfenhainichen und genau aus diesem Grund haben wir "offen. bunt. anders." gegründet.
Wir sind eine Initiativgruppe der Volkssolidarität und somit gemeinnützig. Was mit ein paar Leuten begann, hat sich über Wochen zu einer sehenswerten Anzahl vermehrt. Wir sind jetzt um die 30 Leute, welche für ein weltoffenes und friedliches Gräfenhainichen eintreten.
Wir begrüßen die Flüchtlinge vor Ort und versuchen ihnen zu helfen, wo es uns möglich ist.
Wir betreiben einmal wöchentlich ein Flüchtlingscafé, wo jeder die Chance hat, Fragen zu stellen.
Wir haben zudem Flüchtlingslotsen, bieten Sprachunterricht an, helfen bei den Behördenwegen und in den Familien und organisieren eine Kleidersammlung.
Wir haben eine Sporthalle angemietet, fahren mit Flüchtlingskindern ins Ferienlager, versuchen ihnen unser Land nah zu bringen, organisieren den internationalen Kindertag, veranstalten ein Bürgerfest, zeigen ihnen Sehenswertes aus unserer Region, haben ihnen das Weihnachtsfest erklärt, bringen Verein und Flüchtlinge zusammen, bauen Fahrräder mit ihnen auf und vieles mehr.
Wir – "offen. bunt. anders." – sind für ein tolerantes und weltoffenes Gräfenhainichen. Dieses versuchen wir vorzuleben und schaffen somit Schnittstellen.
Projekt: | offen. bunt. anders |
Themen: | Toleranz, Integration |
Adresse: | Gartenstraße 1 06773 Gräfenhainichen |
Ansprechpartner/-in: | Ulf Künemund |
E-Mail: | ulf.kuenemund@vsuk.de |
Telefon: | 01723130493 |
Internet: | http://bit.ly/2bLxq1A |