Integrationsarbeit mit Flüchtlingen in Lehrte
Seit Anfang 2014 arbeitet der SV Yurdumspor Lehrte e.V. am Projekt „Integrationsarbeit mit Flüchtlingen in Lehrte“. Ab der Saison 2014/15 wurde das Team Mandela, in dem alle Mitglieder Geflüchtete sind, zum Spielbetrieb angemeldet. Der enge Kontakt und die Auseinandersetzung der Aktiven mit den Geflüchteten und ihrer Situation ließen den Verein weitere Bedürfnisse der Asylsuchenden erkennen.
Aus dieser Erkenntnis entstanden weitere Projekte mit Geflüchteten aus Lehrte und der Region: eine Fahrradwerkstatt, Trommelunterricht, Schwimmkurse, ein Team „Helfende Hände“, Bewerbungscoachings und vieles mehr. Außerdem wurde eine Trainer-Ausbildung für Geflüchtete durchgeführt, sodass sie ehrenamtlich tätig werden können. Geplant ist auch, Asylsuchende in die Organisation des Projekts miteinzubinden. Durch die Qualifizierung der Geflüchteten sollen diese befähigt werden, aktiv Aufgaben im Verein zu übernehmen. So wird ihnen gezeigt, wie sie selbst als Übungsleiter Gruppen organisieren und trainieren können.
Das Projekt gibt damit den Geflüchteten nicht nur einen Ort, an dem sie ihr Können und Engagement einbringen können, sondern es fördert diese auch aktiv. Die Asyl-suchenden kommen in engen Kontakt mit der Mehrheitsgesellschaft und durchbrechen ihre Rolle als Almosenempfänger, die ihnen in den Medien und der Öffentlichkeit oft zugeschrieben wird. Gleichzeitig bereichern sie den Verein durch ihre aktive Teilnahme.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2015, Preisgeld: 3000 €
Audiopodcast über das Projekt: Integrationsarbeit mit Flüchtlingen in Lehrte
Aus dieser Erkenntnis entstanden weitere Projekte mit Geflüchteten aus Lehrte und der Region: eine Fahrradwerkstatt, Trommelunterricht, Schwimmkurse, ein Team „Helfende Hände“, Bewerbungscoachings und vieles mehr. Außerdem wurde eine Trainer-Ausbildung für Geflüchtete durchgeführt, sodass sie ehrenamtlich tätig werden können. Geplant ist auch, Asylsuchende in die Organisation des Projekts miteinzubinden. Durch die Qualifizierung der Geflüchteten sollen diese befähigt werden, aktiv Aufgaben im Verein zu übernehmen. So wird ihnen gezeigt, wie sie selbst als Übungsleiter Gruppen organisieren und trainieren können.
Das Projekt gibt damit den Geflüchteten nicht nur einen Ort, an dem sie ihr Können und Engagement einbringen können, sondern es fördert diese auch aktiv. Die Asyl-suchenden kommen in engen Kontakt mit der Mehrheitsgesellschaft und durchbrechen ihre Rolle als Almosenempfänger, die ihnen in den Medien und der Öffentlichkeit oft zugeschrieben wird. Gleichzeitig bereichern sie den Verein durch ihre aktive Teilnahme.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2015, Preisgeld: 3000 €
Projektträger: | SV Yurdumspor Lehrte e.V. |
Adresse: | Braunschweiger Straße 50 31275 Lehrte |
Internet: | www.yurdumsporlehrte.de |