Sommerakademie für queere Flüchtlinge

Foto: LSVD Berlin-Brandenburg e. V.Foto: LSVD Berlin-Brandenburg e. V.
Der LSVD Berlin-Brandenburg e.V. bot im August und September 2015 eine Sommerakademie für queere Flüchtlinge an. Ziel war es, im geschützten Raum Sprach-kompetenzen zu erweitern und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Das Angebot richtete sich an lesbische, schwule, bisexuelle und transidente Asylsuchende jeglicher Herkunft. Der Wunsch nach einem solchen Projekt kam aus einer Gruppe von Geflüchteten.

Ehrenamtliche helfen u.a. bei Hausaufgaben und informieren über Beratungsstellen sowie die rechtliche und gesellschaftliche Lage in Deutschland. Sie begleiten Asylsuchende bei Behördengängen und unterstützen bei der Unterkunftssuche. Letzere ist gerade für queere Geflüchtete ein sehr sensibles Thema, da diese Grup-pe in Sammelunterkünften häufig gewaltgefährdet ist. Außerdem sind queere Asylsuchende, beispielsweise transidente Personen, oft auf besondere psychologische Unterstützung angewiesen.

Daneben besuchen die Ehrenamtlichen während der Sommerakademie gemeinsam mit den Geflüchteten auch andere Beratungseinrichtungen wie die Berliner Aids-Hilfe. So lernen die Asylsuchenden die Beratungsangebote kennen, bei de-nen sie sich gezielt Hilfe und Unterstützung holen können.

Die Teilnehmenden werden befähigt, sich besser im deutschen Lebensalltag zu orientieren und zu verständigen. Außerdem werden sie in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und lernen, ihren Alltag eigenständig zu gestalten.

Audiopodcast über das Projekt: Sommerakademie für queere Flüchtlinge


- Projekt nicht mehr aktiv -



Themen:Toleranz
Projektträger:LSVD Berlin- Brandenburg e.V.
Adresse:Kleiststraße 35
10787 Berlin
Ansprechpartner/-in:Jörg Steinert
E-Mail:joerg.steinert@lsvd.de
Internet:www.berlin.lsvd.de
Initiativen und Projekte im Umkreis