Bündnis für Humanität und Toleranz Kamenz

Foto: Mitglieder des BÜNDNIS für Humanität und ToleranzFoto: Mitglieder des BÜNDNIS für Humanität und Toleranz
Das Bündnis für Toleranz und Humanität hat sich 2011 aus engagierten Bürger/-innen, der Stadt Kamenz sowie Unternehmen der Stadt und Umgebung gegründet, um dem durch eine rechtsextreme Partei geschürten Klima des Hasses und der Ausgrenzung etwas entgegenzusetzen. Im Zentrum der Aktivitäten steht die Unterstützung der Bewohner/-innen der Kamenzer Geflüchtetenunterkunft. Das Bündnis will die Unterbringung, Betreuung und Unterstützung der Geflüchteten menschenwürdig gestalten und helfen, Barrieren zu überwinden.
Das Bündnis organisiert jedes Jahr mehrere Feste, bietet eine wöchentliche Sprechstunde an und vermittelt Patenschaften. Es ist über den regelmäßig stattfindenden "Runden Tisch Asyl" des Landkreises gut mit der Ausländerbeauftragten des Landkreises, dem Betreiber des Asylbewerberheimes und den kommunalen Vertretern der Ausländerbehörde, der Schulen und Kirchen vernetzt. Das Bündnis unterstützt auch andere Städte und Gemeinden mit seinen Erfahrungen.
Das Ziel ist die Schaffung einer Atmosphäre von gegenseitigem Respekt, Akzeptanz und Toleranz sowie die Aufklärung in zwei Richtungen: Sowohl alteingesessene Einwohner der Stadt Kamenz als auch die Bewohner des Asylbewerberheims sollen angesprochen und in die Aktivitäten eingebunden werden. Daneben hilft das Bündnis den Asylsuchenden ganz praktisch in der allgemeinen Lebensbewältigung.
Das Bündnis will auch ein Zeichen gegen jede Form von Ausländerfeindlichkeit, Intoleranz und Rassismus setzen.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2015, Preisgeld: 4000 €


Adresse:Pulsnitzer Straße 11
01917 Kamenz
Ansprechpartner/-in:Richard Boes
E-Mail:buendniskamenz@gmx.de
Telefon:03578/37 92 54
Internet:http://buendnis-kamenz.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis