Rote Karte gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus

Logo der Initiative: Rote Karte gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus

Das Projekt "Rote Karte gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus" der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. richtet sich mit seiner Arbeit besonders an Jugendliche und junge Erwachsene.

Das Projekt setzt sich durch Wochenendseminare, inner- und außerschulische Workshops, Vorträge, Lesungen, Filmvorführungen uvm. mit den Problematiken von Diskrimierungen jeglicher Art sowie schwerpunktmäßig mit Rassismus und Antisemitismus auseinander und ist darum bemüht, Jugendliche und junge Erwachsene erfahrungsorientiert einzubinden und sie in ihrem gesellschaftlichen Engagement zu bestärken und zu fördern.


Projekt:Rote Karte gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus
Themen:Toleranz, Extremismus, Antisemitismus
Adresse:Richartzstraße 2-4
50667 Köln
Ansprechpartner/-in:Katja Bauch
E-Mail:rotekarte@koelnische-gesellschaft.de
Telefon:0221/2585754
Internet:www.koelnische-gesellschaft.de/rotekarte.php
Initiativen und Projekte im Umkreis