Queer im THW

Das Onlineprojekt "Queer im THW" entstand im Auftrag des Präsidenten zwischen Januar 2010 und März 2012 aufgrund eines extrem diskriminierenden Vorfalls gegen einen Homosexuellen innerhalb des THWs. Vier ehrenamtliche Mitglieder gründeten daraufhin eine Arbeitsgemeinschaft, die sich der Konzipierung und Herstellung einer Internetseite rund um die Themen sexuelle Identität sowie Diskriminierung von nicht-heterosexuellen Menschen annahm. Durch ein Extranet – eine Homepage mit nicht öffentlichem Zugang - bietet "Queer im THW" eine Austauschplattform, auf der die Mitarbeiter/-innen und Mitglieder die Möglichkeit haben, sich über die Thematik zu informieren, mit anderen in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen und Hilfe zu suchen. "Queer im THW" soll der Sensibilisierung für sowie der Werbung um Akzeptanz und Toleranz dienen. Ziel ist es, positive Rahmenbedingungen für alle Menschen im THW zu schaffen, und das Thema "Queer" als integralen Bestandteil der Bundesanstalt zu etablieren. Seit der Freischaltung der Seite im März 2012 verzeichnet das Projekt stetig steigende Besucherzahlen.


Projekt:Queer im THW
Themen:Toleranz
Projektträger: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Adresse:Friedrichstraße 130 b
10117 Berlin
E-Mail:info@thw-bv.de
Telefon:030/28 87 69 8-12
Internet:www.thw.de/DE/THW/Selbstverstaendnis/Standpunkte/Queer/queer_node.html
Initiativen und Projekte im Umkreis