AG gegen EXTREMISMEN - ehemals AG gegen RECHTS

Die AG
- bietet Schülerinnen und Schülern der IGS Kandel die Möglichkeit sich mit der Problematik von Extremismus, vor allem heute dem Rechtsextremismus, zu beschäftigen.
- hält eine Erinnerungskultur aufrecht. Sie versucht regelmäßig Gedenktage in den Horizont des Schullebens zu rücken z. B.: 27.1. / 8.5. / 9.11. etc.
- organisiert Informationsveranstaltungen, bietet Fortbildungen für die Mitglieder und Interessierte an.
- führt Fahrten zu Gedenkstätten und in Konzentrationslager durch.
- unterstützt SchülerInnen finanziell, um an ihren Aktivitäten teilnehmen zu können.
- erarbeitet Unterrichtsmedien verschiedenster Art und bietet sie zur Ausleihe an.
- beobachtet und reagiert auf aktuelle Entwicklungen. Z. B. www.jugenschutz.net : Dort ist es uns schon auf Hinweis eines Schülers gelungen, eine illegale Seite verbieten zu lassen.
- hält Kontakt zu Politikern, Presse und kulturellen Institutionen.
- arbeitet mit Initiativen gegen Rechts und der Uni Landau zusammen, um latentem rechten Gedankengut in all seinen Erscheiunungsformen entgegen zu treten.
- unterhält eine Homepage Kommunikationsplattform, auf der Aktionen angekündigt und protokolliert werden. Eine Linksammlung wird sukzessive erstellt und bietet Informationsmöglichkeiten.
Eigene Erfahrungen, Ängste und Interessen sind Ausgangspunkte für die Schüler/-innen.
Projekt: | AGgegenEXTREMISMEN - ehemals AGgegenRECHTS |
Themen: | Toleranz, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus |
Adresse: | Jahnstrs. 20 76870 Kandel |
Ansprechpartner/-in: | Wolfgang Holzner / Gudrun Kampen |
E-Mail: | sekretariat@igs-kandel.de |
Telefon: | 0727598580 |
Internet: | www.igskandel.de/dialogstatthass |