25.03.2014
Vielfalt und Homophobie im Fußball: "Versteckspieler" – Lesung und Diskussionsrunde mit Marcus Urban und dem Fanclub Jena
Erst kürzlich bekannte sich der ehemaligen Nationalspieler Thomas Hitzlsperger in einem Interview zu seiner Homosexualität und löste damit eine breite gesellschaftliche Debatte über Homophobie im Fußball aus. Auch andere Sportlerinnen und Sportler sind mit diesem Tabuthema immer noch konfrontiert und schweigen lieber aus Furcht vor den Reaktionen.Der ehemalige Rot Weiß Erfurt-Fußballer Marcus Urban wagte als einer der Ersten bereits 2007 den Schritt an die Öffentlichkeit durch ein bewegendes Interview. In seiner später erschienenen Biografie "Versteckspieler" schildert er seine schwierige Situation und innere Zerrissenheit ausführlich. Mit Hilfe von Lesungen und Diskussionsrunden möchte er nun weitere Spielerinnen und Spieler ermutigen, seinem Beispiel zu folgen und offen über Vielfalt und Homophobie im Fußball zu sprechen.
So wird Marcus Urban auch am 25. März in Jena wieder über seine Erlebnisse berichten. Im Anschluss an die Lesung ist eine Diskussionsrunde mit FC Carl Zeiss Jena Cheftrainer Andreas Zimmermann, Mannschaftskapitän Tino Berbig, Pressesprecher Andreas Trautmann und Matthias Stein vom Fanprojekt Jena geplant. Die Veranstaltung ist in Zusammenarbeit mit dem Fanclub Jena, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und dem Ansprechpartners für Anti-Diskriminierung im TMSFG, Michael Panse, organisiert.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie
