17.12.2013

DBB-Girlscamp in Freiburg – Viele Trainingseinheiten und ein Workshop zur Gewaltprävention

Teilnehmerinnen bei einer Übung
Teilnehmerinnen bei einer Übung
Frau Henrich mit den TeilnehmerinnenFrau Henrich mit den Teilnehmerinnen
Die Trainingsgruppe
Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2013 fand in Freiburg ein DBB-Girlscamp für Mädchen zwischen 8 und 15 Jahren statt.

Der Deutsche Basketball Bund e.V. (DBB) und der USC Freiburg veranstalteten das Camp gemeinsam nur für basketballbegeisterte Mädchen in der Freiburger Sepp-Glaser-Halle. Die Mädchen wurden drei Tage lang von Trainern/-innen und Spielern/-innen des USC Freiburg trainiert und konnten in verschiedenen Trainingseinheiten und Wettbewerben ihre Fähigkeiten verbessern. Auch das BfDT war Kooperationspartner und bot einen Workshop zum Thema Gewaltprävention an. Hier lernten die Mädchen den gewaltfreien Umgang mit Konflikten und erarbeiteten gemeinsam mit Frau Rebekka S. Henrich, der Geschäftsführerin von Zweikampfverhalten e.V., Lösungsstrategien für riskante Situationen. Frau Henrich ist Dipl.-Sozialarbeiterin, Coolness-, Anti-Aggressivitätstrainerin und Dipl.-Kriminologin. Für den Workshop stellte sie gemeinsam mit den Mädchen Spielregeln auf, wie etwa Mitarbeit,  aktives Zuhören oder Respekt. Die Mädchen näherten sich in verschiedenen Übungen spielerisch dem schwierigen Thema Konfliktlösung. Auch über nonverbale Kommunikation und die Körpersprache können Konflikte verstärkt werden. Das konnten die Mädchen in einer Übung selbst ausprobieren. Sie testeten wie unterschiedliche Gesten oder eine aggressive Haltung auf andere wirken können. Anschließend beschäftigte sich der zweite Teil des Workshops mit Reaktionen auf Konflikte und Provokationen. Die Teilnehmerinnen lernten verschiedene Reaktionstypen kennen und probten in weiteren Übungen die gewaltfreie Konfliktlösung.

Interner LinkZum Verein Zweikampfverhalten e.V.