Junges Forum DIG

Im Jungen Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft sind junge Mitglieder von 16 bis 35 Jahren aktiv. Wir sind ein überparteilicher Zusammenschluss von Freunden Israels, die solidarisch mit dem Staat Israel und seiner Bevölkerung sind. Wir wollen die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel festigen und weiterentwickeln. Wir unterstützen und fördern alle Bestrebungen, die Israel und seinen Bürger_innen Frieden und Sicherheit gewährleisten. Wir engagieren uns für einen Frieden im Nahen Osten, der die Lebensfähigkeit Israels dauerhaft sichert. Wir treten für Freiheit und Demokratie ein und wenden uns entschieden gegen all jene, die Israels Freiheit und Sicherheit gefährden und bedrohen. Vor dem Hintergrund der von Deutschen begangenen Verbrechen in der Shoah und dem Zweiten Weltkrieg an Jüdinnen und Juden sind wir der Verantwortung für die deutsche Schuld und Vergangenheit verpflichtet und wenden uns entschieden gegen all jene, die diese Verantwortung bestreiten. Wir treten entschieden gegen Antisemitismus, Rassismus und Antizionismus ein. Im Dialog mit anderen Gesellschaften und Organisationen bemühen wir uns - auch international - um eine enge Vernetzung mit all jenen, die die Ziele des Jungen Forum DIG teilen. Zu unseren regelmäßigen Projekten gehört das Jahresseminar Israelpedia, die Deutsch-Israelische Zukunftswerkstatt sowie das jährliche Sommerlager in Zusammenarbeit mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste.


Projekt:Junges Forum DIG
Themen:Toleranz, Antisemitismus
Adresse:Friedrichstr. 206
10969 Berlin
Ansprechpartner/-in:Lukas Welz
E-Mail:jungesforum@digev.de
Internet:http://www.digev.de/jufo
Initiativen und Projekte im Umkreis