„Junge-Fair-Botschafter" Ein Projekt des Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen Kreis Siegen-Wittgenstein
„Fußball- mehr als ein 1:0“
„Wir wollen den lebendigen Einsatz junge Verantwortungsträger und nicht die Dauertagungen zögerlicher Bedenkenträger..“ Direktes und unmittelbares Handeln junger Menschen für Integration und für Fairness im Sport sind die Ziele, die vermittelt werden sollen. Dabei steht das Projekt in Einklang mit dem Handlungsfeld 5 des FLVW-Fußballentwicklungsplanes, indem die Gewinnung junger Menschen in die Verantwortungsebene als Kernziel formuliert wird.
Auf der „unteren Ebene“, die von ihrer Qualität und Problemlage in Ballungsgebieten in einer zunehmenden Ausnahmesituation lebt (primär im Bereich B-+A-Junioren), sollen die Fair Botschafter im Trainings- und Spielbetrieb Eskalationen erkennen und mit verbalem Einsatz zur Beruhigung beitragen. Ähnlich der Schlichterfunktion in Schulen werden sie u.a., auf dieses Aufgabenfeld hin geschult.
Innerhalb des Projektes werden in Form eines Mannschaftsrates Verantwortungsbereiche übernommen wie Trikotpflege, techn. Gerät, Finanzen, Anwesenheitslisten, soziales Verhalten u.a. Das „soziale Standbein“ stärkt der Fußball-Kreis durch ein außerschulisches Bildungsangebot wie Jahresaktionen, Reisen,Workshops und mehr.
Mit dem Projekt „Junge Fair Botschafter“ soll der Fußball nicht neu erfunden werden. Es beruht auf der Erkenntnis, dass die aktuelle gesellschaftspolitische Lage des Juniorenfußballs in den Bereichen Integration und Prävention im Alter vor allem der 13-18-Jährigen bei damit überforderten Vereinen Erfahrung und Hilfe bedarf. Diese Handhabe daraufhin ganz unten mit der Ausbildung junger Menschen aus vielen Ländern und Kulturen zu beginnen und fähige Jugendleiter als einer der wichtigsten Garanten für einen Erfolg überhaupt zu erhoffen, ist nicht nur ohne Alternative, sondern auch bei der Betrachtung der Wirklichkeit schnelles Gebot unseres Projektes.
Projekt: | „Junge-Fair-Botschafter" |
Themen: | Toleranz, Integration, Gewaltprävention |
Projektträger: | Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen Kreis Siegen-Wittgenstein |
Ansprechpartner/-in: | Günter Winkel |
E-Mail: | guenter.winkel@gmx.de |
Telefon: | 0271-81637 |