Thea(ter) und KiZi (Kinderzirkus) - für mehr Toleranz

Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, die in schwierigen familiären Situationen gefangen sind und schwierige Bedingungen, einen Ausbildungsplatz zu erhalten, vorfinden – was die positive Sichtweise auf ihre Zukunft erschwert. Spätestens ab der Pubertät verstärkt sich durch diese Lebensumstände die Konkurrenz untereinander. Um ihr eigenes Selbstwertgefühl zu stärken wird häufig nach Gewaltformen gegriffen und Ausgrenzung von Minderheiten betrieben. Das Projekt will Jugendlichen die Möglichkeit eröffnen, öffentliche Zeichen zu setzen. Sie sollen sich öffentlich darstellen und nach außen dokumentieren, dass sie zusammen stehen und halten, dass gemeinsames Handeln möglich ist und zu viel Spaß und mehr gegenseitigem Verständnis führen kann. Um mit dieser Einstellung zum gemeinsamen Handeln in die Öffentlichkeit zu gehen und dort Spuren zu hinterlassen, setzt das AWO-Projekt auf die Darstellungsformen Kinderzirkus und Theater.


Projekt:Thea(ter) und KiZi (Kinderzirkus) - für mehr Toleranz
Themen:Toleranz, Gewaltprävention
Projektträger:AWO Kreisverband Wittmund
Adresse:Friedenstr. 16
26409 Wittmund
Ansprechpartner/-in:Leonore Determann (AWO KV Vorsitzende), Wilko Harms (Projektleitung), Marie-Luise Zaydowicz (Mitarbneiterin)
E-Mail:awo.kv.wtm@awo-wittmund.de
Telefon:04462-6634
Initiativen und Projekte im Umkreis