17.01.2012

Festival „Grätsche gegen Rechtsaußen – Toleranz fördern, Kompetenz stärken“

von Manfred Linss

Foto: Bogenschießen findet auf dem Festival großen Anklang (Manfred Linss)
Foto: Die Grätsche freut sich über eine Spende (Manfred Linss)Foto: Die Grätsche freut sich über eine Spende (Manfred Linss)
Logo: Grätsche gegen Rechtsaußen
Gewalttätige Übergriffe im Oktober 2009 von Rechtsextremen in Echzell waren der Auslöser für die Gründung der Bürgerinitiative "Grätsche gegen Rechtsaußen".

Geschockt von diesen Ereignissen habe ich mich von Beginn an in der Bürgerinitiative engagiert. Ich finde es sehr wichtig, einen Beitrag für Demokratie, Toleranz und respektvollen Umgang miteinander zu leisten - denn Demokratie ist nicht nur einfach da und keine Selbstverständlichkeit, sondern für ihren Erhalt muss etwas getan werden. Sie wird von Rechtsextremen gefährdet und bedroht. Ziel unserer Initiative ist es, unsere Mitbürger, insbesondere Jugendliche, über rechtsradikale Aktivitäten in Echzell und der gesamten Wetterau aufzuklären und aktiv dagegen vorzugehen. Gemeinsam mit der Sportjugend Hessen, dem Beratungsnetzwerk Hessen und ortsansässigen Vereinen haben wir im August 2010 das erste "Festival gegen Rechtsaußen" in Echzell veranstaltet. Das Festival war sehr erfolgreich und hat sehr viel zur Aufklärung beigetragen - es wurde auch von zahlreichen Landespolitikern unterstützt.

Im Oktober 2010 haben wir dann den Verein "Grätsche gegen Rechtsaußen e.V." gegründet und in Folge diverse Veranstaltungen zur Aufklärung und Sensibilisierung zum Thema "Rechtsextremismus" organisiert.

Am 6. August 2011 fand unser zweites Festival gegen Rechtsaußen in Echzell statt. Es stand unter dem Motto "Gemeinsam gegen Rechtsaußen - Toleranz fördern - Kompetenz stärken". Mit dem Festival haben wir - wie schon im Jahr zuvor - eine Plattform geschaffen um aufzuklären, zu informieren und gemeinsam ein friedliches Zeichen zu setzen. Für Kinder und Jugendliche gab es unter anderem eine Sportrallye mit integriertem Quiz zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“. Auch das Bogenschießen fand bei den Jugendlichen, aber auch bei den Erwachsenen sehr großen Anklang. Es hat mir und meinen Mitstreitern sehr viel Spaß gemacht, das Programm zu gestalten, das Festival vorzubereiten und durchzuführen. Mit der Unterstützung zahlreicher Vereine und Organisationen, auch aus den Nachbargemeinden, haben wir ein umfangreiches Angebot geschaffen, das mit Musik und Tanz am Abend abgerundet wurde. Das Feedback der Besucher hat uns darin bestätigt, mit dem Festival wieder erfolgreich ein Zeichen gegen Rechtsextremismus in der Wetterau gesetzt zu haben.

Weitere und detaillierte Informationen zu den Festivals und dem Verein findet ihr auf der neu gestalteten Homepage der Grätsche.

Interner LinkHomepage "Grätsche gegen Rechtsaußen"