21.11.2013

Come on girls, let´s play Basketball!

1. DBB-Girlscamp vom 3. bis zum 5. Juni 2011 in Hagen

Logo: Come on girls, let´s play Basketball! (DBB)
Nach den Erfolgen in Braunschweig kommt das Girlscamp des Deutschen Basketball Bundes (DBB) nun auch in etwas kleinerer Form nach Hagen! Fünfzig Mädchen aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Niedersachsen und dem Saarland, aus Bremerhaven und Brandenburg können sich auf erlebnisreiche Tage zwischen dem 3. und 5. Juni 2011 freuen, bei denen es rund um Ball und Korb gehen wird. Auch das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) ist wieder als Unterstützer mit dabei, richtet zwei Workshops aus und wird auch selbst vor Ort sein.

Basketball hält nicht nur körperlich fit, sondern fördert auch Fairplay und Respekt untereinander. Die 50 Teilnehmerinnen zwischen 13 und 15 Jahren können unter professioneller Anleitung Dribbeln, Passen und Körbewerfen lernen, sogar ein prominenter Überraschungsgast aus dem Basketball-Sport wird dabei sein. Die jungen Teilnehmerinnen schulen ihre Beweglichkeit, erlernen Koordinationsvermögen und stärken durch die neu erworbenen Fähigkeiten ihr Selbstwertgefühl. Erprobt werden diese Kenntnisse im sich anschließenden Spiel, bei dem die Jugendlichen Teamgeist beweisen und zeigen können, was sie in den Übungen zu den Grundtechniken gelernt haben. Dabei soll das Camp nicht nur schon sportbegeisterte Mädchen ansprechen, sondern vor allem interessierte Neulinge für den Sport gewinnen.

Für den inhaltlichen Input sorgen die Anti-Gewalt-Trainerinnen Sabine Beinlich und Heidi Siebers in den vom BfDT organisierten gewaltpräventiven Workshops. In zwei Phasen erfahren die Teilnehmerinnen alles über „Selbstbehauptung von Mädchen“ und lernen, „sexualisierte Gewalt“ zu erkennen und ihr etwas entgegenzusetzen. Teil der Workshops ist auch ein kleines „Coolnesstraining“, bei dem den Mädchen vermittelt werden soll, wie man in Konfliktsituationen richtig reagiert. So können wichtige Impulse und Strategien mitgegeben werden, die die Mädchen zur Selbstbehauptung befähigen.

„Basketball ist ein spannender Mannschaftssport. Er eignet sich besonders gut, den Spielerinnen Werte und Umgangsformen wie Selbstbestimmung, Toleranz und Gewaltlosigkeit zu vermitteln“, freut sich auch BfDT-Geschäftsführer Dr. Gregor Rosenthal über die Weiterführung des Mädchen-Basketball-Camps in der Stadt Hagen. Neben viel Spaß und Action erwarten die Teilnehmerinnen außerdem ein Begleit-Kit mit einem T-Shirt, Vollpension und Übernachtung, und eine eigene DBB-Urkunde.