09.05.2011

Die „Balus“ wollen noch besser werden

Koordinatorenkonferenz Balu und Du e.V. am 11. Mai 2011

Logo: Balu und Du e.V.
Foto: Balus und Moglis auf dem Weihnachtsmarkt (Balu und Du e.V.)
Der Balu und Du e.V. ist vorbildlich – im wahrsten Sinne des Wortes. Seit 2002 hat sich das Mentorenprojekt mit Sitz in Osnabrück und einer Geschäftsstelle in Köln auf über 40 Standorte in ganz Deutschland ausgeweitet. Durch die neuen Standorte hat sich inzwischen ein komplexes Netzwerk von „Balus“ und den sogenannten „Moglis“ gebildet, das nach einer organisierenden Struktur, regelmäßigem Austausch, Starthilfen und gegenseitiger Unterstützung verlangt. Deshalb führt Balu und Du seit 2006 Koordinatorenkonferenzen durch, bei dem Vertreter aller Standorte teilnehmen können. Das Bündnis für Demokratie (BfDT) wird bei der nächsten Konferenz am 11. Mai 2011 mit dabei sein, BfDT-Geschäftsführer Dr. Gregor Rosenthal wird die Begrüßungsrede halten.

Einmal im Jahr kommen die „Balus“ aus ganz Deutschland zusammen, um über ihre „Moglis“ zu sprechen. „Moglis“, das sind die Schützlinge des Metorenprojekts, Balus die Mentoren, die jede Woche einige Stunde mit ihnen verbringen – mindestens ein Jahr lang. Sie werden dabei selbst professionell begleitet. Auf der Koordinatorenkonferenz können die Erfahrungen und Ergebnisse des Projekts ausgetauscht werden. Dies ist auch ein wichtiges Mittel zur Evaluation und zum Mentoring des Projekts. Zugleich ist die Qualitätssicherung ein erklärtes Ziel von Balu e.V., die neben der wissenschaftlichen Begleitung somit gewährleistet werden kann.

Auf der Koordinatorenkonferenz werden konkrete Fragen angesprochen: „Kommt es auch zu vorzeitigen Beendigungen von Balu-und-Du-Tandems? Wenn ja, wie oft und aus welchen Gründen? Wie können männliche Mentoren gezielt angesprochen und für die Arbeit gewonnen werden?“ Die Themen werden von den Koordinatoren selbst eingebracht und sind so sehr nah am Alltag der Arbeit im Verein ausgerichtet. Aber auch die Weiterentwicklung des Projekts wird auf den Koordinatorenkonferenzen diskutiert werden. Rosenthal möchte den Preisträger im BfDT-Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ besonders dabei unterstützen. „Aus unserer Sicht ist Balu und Du e.V. in höchstem Maße ein vorbildliches Projekt“, so der Geschäftsführer des BfDT. „Wir haben viele gute Erfahrungen zusammen gemacht.“ Nun wolle man Balu und Du e.V. auch bei dem Vorhaben unterstützen, in weiteren Standorten in Sachsen und zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern Fuß zu fassen. „Dabei kann gerade das BfDT zur Seite stehen, da wir in den Bundesländern schon Partner und Erfahrung haben und weitervermitteln können.“


Interner LinkHomepage Balu und Du e.V.