19.10.2009

“Fans will be Friends“-Turnier am 16. Oktober 2009 in Erfurt

Spirit of Football!

Foto: "Fans will be friends" -Turnier 2006 (Spirit of Football e.V.)Foto: "Fans will be friends" -Turnier 2006 (Spirit of Football e.V.)
Foto: Live-Musik beim "Fans will be friends"-Turnier 2006 (Spirit of Football e.V.)
Für sein nächstes Projekt hat sich der Verein Spirit of Football e.V. einiges vorgenommen: Am 16. Oktober will er beim “Fans will be Friends“-Turnier die Erfurter Thüringenhalle mit Fußballfans jeden Alters und unterschiedlicher Nationalität füllen! Als Spieler werden allerdings nur die Jüngeren unter den Gästen antreten. Sie müssen dafür in keinem Verein sein. Einfach vier bis fünf Freunde sollten die Teilnehmer finden, um sich als Team anmelden zu können.

Los geht es am Samstag, den 16. Oktober um 10 Uhr. Dann werden die kleinen Kicker empfangen und schon die ersten Turniere ausgetragen. Spirit of Football wird dafür extra drei 12x15m große Fußballkäfige in der Thüringenhalle aufbauen lassen. In kleinen Teams mit 3 Feldspielern und einem Torwart je Mannschaft spielen die Teilnehmer gegeneinander. Zwei Klassen wird es bei den Matches geben, eine für Fans von 10-13 Jahren und eine von 14-16 Jahren. Dabei wird es auch einiges zu gewinnen geben, und zwar nicht nur für die Sieger: 200 Fußballtickets für das Spiel gegen Jahn Regensburg am 24. Oktober 2009 hat Rot Weiß Erfurt gespendet, so dass die Kinder und Jugendlichen das nächste Wochenende gleich wieder im Fußballfieber verbringen können. Der begehrteste Preis des Turniers ist aber ein Fußball, der von Franz Beckenbauer handsigniert wurde.

Bis zum Abend stellen die Jungfußballer aus Deutschland, Polen, USA und Rumänien ihr Können unter Beweis. Sie werden aber noch von einigen anderen Programmpunkten in der großen Thüringenhalle unterstützt. So wird der 19-Jährige Dominik Kaiser zeigen, was ein Freestyle Fußballer so alles drauf hat: Den deutschen Meistertitel für diesen ungewöhnlichen Mix aus Fußballtricks und Breakdance hat er schon vor drei Jahren bekommen. Außerdem versprechen die Veranstalter viel Musik, Ausstellungen und jede Menge Fußball auf die Ohren und Augen!

Spirit of Football besteht seit 2005. Der relative junge Verein möchte die weltweite Begeisterung für Fußball für die unterschiedlichsten Projekte zu nutzen und entwickelt fortschrittliche Ansätze dazu. Er beschränkt sich dabei nicht nur auf Sport- und Jugendarbeit, sondern möchte das Potential und die integrative Kraft des Fußballs auch dafür verwenden, soziale und wissenschaftliche Projekte zu realisieren. Im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat er ein 24-stündiges Fußballturnier gegen Rassismus veranstaltet, an das sich heute noch viele Erfurter erinnern. Es folgten ein europäischer Jugendaustausch und weitere Projekte. Das „Fans will be Friends“-Turnier ist auch der Auftakt zur „Erfurt-kickt“ Straßenfußballliga, die in einem Kooperationsprojekt mit der Stiftung Leuchtfeuer und der Kölner Rheinflanke stattfindet.

Auch das neueste Projekt des Vereins will themenübergreifend und nachhaltig arbeiten. Beim Entwicklungs- und Forschungsprojekt “Football for Development” geht es darum, das mit negativen Stereotypen besetzte Bild Afrikas zu verändern und Einblicke in die vielseitige Kultur dieses Kontinents zu geben. Es soll auch Möglichkeiten aufzeigen, wie Fußball unter anderem zur Förderung von Menschenrechten, zur Bekämpfung von Krankheiten wie AIDS oder Malaria und zur Prävention kriegerischer Auseinandersetzungen beitragen kann. “Football for Development” wird im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika realisiert werden.


Kontakt und weitere Informationen


Spirit of Football e.V.
Andrew J. Aris
Gustav-Freytag-Straße 60
D-99096 Erfurt

Mobil: +49(0)176-60888 706
E-Mail:info@spirit-of-football.com
Web: Interner Linkwww.spirit-of-football.de