SWITCH – die kostenlose Kinderweltreise in der eigenen Stadt
Die Kulturbrücke Hamburg e.V. wurde 2003 von Frau Hourvash Pourkian und ihrem Team unter dem Leitspruch »Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennen.« gegründet. Wir fühlen uns als Kulturbrücke Hamburg e.V. verpflichtet, die Menschen aus 180 Nationen, die in Hamburg leben, zusammen zu bringen und "kulturelle Brücken zu bauen".
Diesen interkulturellen Dialog fördert der Verein mit den Kulturaustausch-Projekten „Switch Kids“, „Switch Kids Art“, „Switch Mind“ und „Switch Tutor“. Nähere Informationen über Switch Kids und die Partnerprojekte Switch Kids Art, Switch Mind und Switch Tutor, findest du unter
www.switchdeutschland.de.
Unsere Projekte sind wie folgt:
1. „Switch Kids“ Deine Reise um die Welt
Die Kulturbrücke Hamburg e. V. veranstaltet in nahezu jeden Hamburger Schulferien, vorzugsweise in den Winter- und Sommerferien eine Kinderweltreise in der eigenen Stadt „Switch deine Reise um die Welt“. Hierfür besuchen sich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren mit unterschiedlicher Herkunft an vier aufeinanderfolgenden Tagen gegenseitig. Berührungsängste gegenüber fremden Kulturen können so abgebaut werden.
2. Switch Kids Art …kreativ Brücken bauen
Dieses Projekt ist eine Weiterentwicklung von „Switch Kids“. An einem „Switch Kids Art-Reisetag“ werden die Kinder mit Hamburger Kunstschaffenden in Verbindung gebracht, es werden gemeinsam kreative Projekte umgesetzt. „Switch Kids Art“ richtet sich hauptsächlich an Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Ziel ist es, über ein kreatives Herangehen neue Kulturen, Lebens- und Arbeitsweisen kennenzulernen und den geflüchteten Kindern einen Zugang in die deutsche Lebenswelt und Sprache zu bieten.
3. „Switch Mind“
Das Projekt „Switch Mind“ will geflüchteten demokratische Rechte und die kulturellen Werte unserer Gesellschaft verständlich, auf Augenhöhe und in einer vertrauten und entspannten Atmosphäre näher bringen. Hierfür werden offene und interaktive Workshops direkt in den Unterkünften durchgeführt. Die Workshops werden dabei von professionellen Coaches mit eigener Migrationsgeschichte und in der jeweiligen Sprache der Teilnehmenden geführt.
4. „Switch Tutor“ Lernen mit Spaß
Unser neuestes Projekt Switch Tutor, startete im März 2019 und bietet eine Hausaufgabenbetreuung sowie fächerübergreifende Nachhilfe für geflüchtete Schulkinder an. Engagierte und kompetente Studierende unterrichten an ein bis zwei Tagen in der Woche, für etwa 2 Stunden direkt in der Flüchtlingsunterkunft und helfen den Schüler*innen beim Erledigen ihrer Hausaufgaben.
Diesen interkulturellen Dialog fördert der Verein mit den Kulturaustausch-Projekten „Switch Kids“, „Switch Kids Art“, „Switch Mind“ und „Switch Tutor“. Nähere Informationen über Switch Kids und die Partnerprojekte Switch Kids Art, Switch Mind und Switch Tutor, findest du unter

Unsere Projekte sind wie folgt:
1. „Switch Kids“ Deine Reise um die Welt
Die Kulturbrücke Hamburg e. V. veranstaltet in nahezu jeden Hamburger Schulferien, vorzugsweise in den Winter- und Sommerferien eine Kinderweltreise in der eigenen Stadt „Switch deine Reise um die Welt“. Hierfür besuchen sich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren mit unterschiedlicher Herkunft an vier aufeinanderfolgenden Tagen gegenseitig. Berührungsängste gegenüber fremden Kulturen können so abgebaut werden.
2. Switch Kids Art …kreativ Brücken bauen
Dieses Projekt ist eine Weiterentwicklung von „Switch Kids“. An einem „Switch Kids Art-Reisetag“ werden die Kinder mit Hamburger Kunstschaffenden in Verbindung gebracht, es werden gemeinsam kreative Projekte umgesetzt. „Switch Kids Art“ richtet sich hauptsächlich an Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Ziel ist es, über ein kreatives Herangehen neue Kulturen, Lebens- und Arbeitsweisen kennenzulernen und den geflüchteten Kindern einen Zugang in die deutsche Lebenswelt und Sprache zu bieten.
3. „Switch Mind“
Das Projekt „Switch Mind“ will geflüchteten demokratische Rechte und die kulturellen Werte unserer Gesellschaft verständlich, auf Augenhöhe und in einer vertrauten und entspannten Atmosphäre näher bringen. Hierfür werden offene und interaktive Workshops direkt in den Unterkünften durchgeführt. Die Workshops werden dabei von professionellen Coaches mit eigener Migrationsgeschichte und in der jeweiligen Sprache der Teilnehmenden geführt.
4. „Switch Tutor“ Lernen mit Spaß
Unser neuestes Projekt Switch Tutor, startete im März 2019 und bietet eine Hausaufgabenbetreuung sowie fächerübergreifende Nachhilfe für geflüchtete Schulkinder an. Engagierte und kompetente Studierende unterrichten an ein bis zwei Tagen in der Woche, für etwa 2 Stunden direkt in der Flüchtlingsunterkunft und helfen den Schüler*innen beim Erledigen ihrer Hausaufgaben.
Projekt: | Kulturbrücke Hamburg e.V. |
Themen: | Toleranz, Integration |
Projektträger: | Kulturbrücke Hamburg e.V. |
Adresse: | Papendamm 23 20146 Hamburg |
Ansprechpartner/-in: | Hourvash Pourkian |
E-Mail: | info@kulturbrueckehamburg.de |
Telefon: | 040 37 51 73 73 |
Internet: | www.kulturbrueckehamburg.de |
Social Media: |