Integratives Theaterprojekt "MOMENT MAL BITTE !"
2005 wurde anlässlich der Oberbayrischen Kulturtage des Bezirks Oberbayern das integrative Theaterprojekt „Moment mal bitte“ unter der Trägerschaft des Diakonischen Werks e.V. mit dem Tageszentrum für Menschen mit psychischer Behinderung in Waldkraiburg und dem Alexianer Wohnheim für Behinderte initiiert. Zur Projektgruppe zählen u. a. die Behindertenbeauftragte der Stadt Walkraiburg, fünf Amateurschauspieler/inn en aus der Umgebung sowie acht Schauspieler mit Behinderung, die im Alexianer Wohnheim für Behinderte residieren. Unter professioneller Anleitung sollen sich Menschen mit und ohne Behinderung im Theater und daran anknüpfend auch im alltäglichen Miteinander begegnen. In dem man Menschen mit Behinderung eine Möglichkeit eröffnet, sich künstlerisch der Öffentlichkeit zu zeigen, will das Projekt in der Gesellschaft Toleranz und Akzeptanz für Menschen mit Behinderung fördern. Ziel ist es dabei, Plattformen und Netzwerke innerhalb und außerhalb bestehender Institutionen wie der Behindertenhilfe zu schaffen. Die Projektgruppe will sich mit weiteren Auftritten in der regionalen Kulturszene etablieren. Für die Behinderten wird durch die Schauspielerei eine bessere Integration und größere Selbstorganisation angestrebt. Die Arbeitsweise lehnt sich an das Assistenzmodell an, d.h. der Mensch mit Behinderung bekommt in Situationen, die er/sie (noch) nicht alleine bewältigen kann, Hilfestellung von außen. Menschen mit und ohne Behinderung sollen den Umgang miteinander als normal erleben. Das Projekt wurde von 2005 bis Ende 2007 vom Bezirk Oberbayern finanziell gefördert. Zurzeit sind keine weiteren Förderungen durch den Bezirk oder andere Institutionen zu erwarten. Unterstützt wird das Projekt durch ehrenamtliche Personen aus der Region.
Projekt: | Integratives Theaterprojekt "MOMENT MAL BITTE !" |
Themen: | Toleranz, Integration |
Projektträger: | Diakonisches Werk Traunstein e.V.; Tageszentrum Waldkraiburg und das Alexianer Wohnheim für Behinderte Schloss Malseneck |
Adresse: | Malseneck 1 84559 Kraiburg |
Ansprechpartner/-in: | Franz Hecker |
E-Mail: | malseneck@t-online.de |
Telefon: | 08638-988140 |