„Sonne – bauen statt klauen“

Das von vier Jugendlichen gegründete Projekt „Sonne – bauen statt klauen“ hat Mitte 2006 ein Jugendhaus geschaffen, das sich an sozial benachteiligte Jugendliche richtet. Das Projekt bietet Jugendlichen, die beispielsweise Probleme mit Drogen, politischem Extremismus, Gewalt oder Arbeitslosigkeit haben, Maßnahmen zur Berufsvorbereitung, zu Gewaltprävention und zur Integration an. Zentrum des Projekts ist ein ehemaliges Kino, das die Jugendlichen unter Anleitung von ehrenamtlichen Handwerkern selbst saniert haben. Dort werden auch Workshops (Kochen, Sport, Gartenarbeit etc.) angeboten. Besonderer Wert wird auf das friedliche Schlichten von Konflikten gelegt. Hierzu wird jeweils ein nicht am Konflikt beteiligter Jugendlicher als Streitschlichter hinzugezogen. Ziel ist es, durch Aktivitäten die Jugendlichen sinnvoll zu beschäftigen, nicht zuletzt um sie so vor Langeweile und einem eventuellen Abdriften in die Gewalt zu bewahren. Als Erfolge verbucht das Projekt die gesunkene Rate der örtlichen Straftaten unter Jugendlichen, ein Weniger an Vandalismus und eine kontinuierlich wachsende Teilnehmerzahl. Seit diesem Jahr arbeiten die Jugendlichen mit der aus geistig behinderten Künstler/innen bestehenden Gruppe „Kunterbunt“ zusammen. Resultate dieser Zusammenarbeit werden in öffentlichen Einrichtungen ausgestellt. Das Projekt hat auch die Ausstellung „Kino früher und heute“ im Dorf gestaltet. Die Finanzierung läuft über Spenden, Wettbewerbsgewinne (Novum-Wettbewerb) und die Unterstützung durch Stiftungen (z.B. die Robert-Bosch-Stiftung).



Projekt:„Sonne – bauen statt klauen“
Themen:Toleranz, Integration, Gewaltprävention
Projektträger:Jugendprojekt Oldschoolmechanics Bockau e.V.
Adresse:Lutherstr. 24
08324 Bockau
Ansprechpartner/-in:Mandy Paatsch
E-Mail:Projekt-sonne@web.de
Initiativen und Projekte im Umkreis