15.10.2008
„Ich bin anders. Du bist anders. Jeder ist einzigartig“
Ein Toleranz-Projekt in den Kitas der Nordbahngemeinden, 2007/08
Von Eva NeumannDas Projekt „Ich bin anders. Du bist anders. Jeder ist einzigartig" findet unter Trägerschaft der Kindervereinigung Hohen Neuendorf e.V. und unter dem Dach des Vereins „Nordbahngemeinden mit Courage e.V." statt. Teilnehmer sind 12 Kindertagesstätten mit insgesamt rund 1500 Kindern in den Kommunen Birkenwerder, Glienicke / Nordbahn, Hohen Neuendorf, Mühlenbecker Land.
Ziel des Projektes ist die spielerische und kindgerechte Vermittlung von demokratischen Grundwerten an die Kleinsten: Jeder Mensch ist gleich wertvoll und einzigartig. Das zu erfahren ist spannend und macht Spaß. Wir können viel voneinander lernen. Nur mit Toleranz ist ein friedliches Miteinander möglich. Gemeinsam bewirken wir am meisten. Wenn Kinder diese Werte erfahren und verinnerlichen, hat braunes Gedankengut keinen Nährboden.
Um das zu vermitteln, sucht sich jede Kindertagesstätte zunächst ein Land aus. Mit diesem beschäftigen sich Kinder und Erzieherinnen zwei Wochen lang. Welche Schwerpunkte dabei gesetzt werden, ob traditionelle Lieder oder Tänze gelernt oder Volksmärchen vorgelesen werden, eine Bildcollage, eine riesige Informationstafel oder eine Mega-Landkarte erstellt wird, ob Kostüme gebastelt, gemeinsam landestypisch gekocht oder gebacken wird - all das legen die Einrichtungen selbst fest. Wichtig ist nur, dass es neben viel Spiel und Spaß auch greifbare Ergebnisse gibt. Denn die werden in einen Koffer gepackt und von einer Kita zur nächsten weitergereicht. So lernen die Kinder jeder Einrichtung sehr viele verschiedene Länder kennen. Das Rotationsprinzip wird vom Projektteam koordiniert.
Zudem erstellt jede Kita ein Länderplakat. Diese werden als Wanderausstellung in den Rathäusern der beteiligten Kommunen gezeigt.
Das Projekt wird von einem Team aus ehrenamtlich Aktiven und ErzieherInnen der teilnehmenden Kitas umgesetzt. Prominente Unterstützung erhält das Team durch den bekannten Kinderliedermacher Rolf Zuckowski.
