44 Cool Girls
Freie Kunst- und Kulturinitiative

Die freie Kunst- und Kulturinitiative 44 COOL GIRLS initiiert, unterstützt und vernetzt gute Ideen. Kreative Kommunikation macht gute Ideen in der Öffentlichkeit bekannt. Gute Ideen sind Aktionen und Projekte im Kunst- und Kulturbereich, die mit der Philosophie der 44 COOL GIRLS übereinstimmen. Die 44 COOL GIRLS definieren sich über eine positive, aufgeschlossene Einstellung zu Künsten und Kulturen aus aller Welt. In der Initiative engagieren sich Menschen internationaler Herkunft, die mit ihren guten Ideen für ein kreatives, konstruktives, glückliches Zusammenleben arbeiten. Die Initiative arbeitet Berlinweit und über Ländergrenzen hinaus.
Unsere Gründung: Die Initiative 44 COOL GIRLS wurde 1991 von Freundinnen gegründet, die im West-Berliner Bezirk Neukölln wohnten. Die Zahl 44 bezeichnet die ehemalige Postleitzahl Neuköllns. Die Gründung der 44 COOL GIRLS war eine ironische Aktion bezogen auf die damaligen Jugendgangs und die aggressiven Verhältnisse im Neuköllner Kiez.
Unsere Auszeichnungen: Die Initiative 44 COOL GIRLS wurde 2004 für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement mit der Urkunde „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ vom BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE UND TOLERANZ ausgezeichnet. Die Initiative für interkulturelle Kulturarbeit HOGO FOGO, ein Projekt der 44 COOL GIRLS, wurde 2003 mit einer Urkunde über zivilgesellschaftliches Engagement im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ vom BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE UND TOLERANZ ausgezeichnet.
Projekt: | 44 Cool Girls |
Themen: | Toleranz |
Adresse: | Drosselbartstraße 9 12057 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Tanja Dickert M.A. |
E-Mail: | info@44coolgirls.de |
Internet: | http://44coolgirls.de/ |
Social Media: |