07.08.2008

Toleranzpokal in Sangerhausen

Fußballturnier gegen Rassismus und Diskriminierung

Am 26.Juli 2008 fand in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) ein Fußballturnier um den Toleranzpokal statt, das vom „Projekt 08" in Kooperation mit dem Kreisfachverband Fußball Mansfeld-Südharz organisiert wurde. Arbeitsschwerpunkt des „Projekt 08" ist die Auseinandersetzung und Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung im Fußball. Impulsgeber für das Turnier war laut den beiden Organisatoren Alexander Viehmann und Tobias Rudolf der letztjährige vom BfDT organisierte bundesweite Kongress „Vereine stark machen - Was tun gegen Diskriminierung und Rassismus im Fußball?" in Halle/Saale. An dem eintägigen Fußballturnier nahmen regional als auch bundesweit bekannte Mannschaften teil, die damit allesamt ein klares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus setzten.

Da sich die Veranstaltung in Sangerhausen sowohl an Sportler und Fans richtete, setzte sich das Fußballturnier aus zwei Teilen zusammen, einem sportlichen und einem inhaltlichen. Im Friesenstadion in Sangerhausen traten acht regionale Fußballvereine gegeneinander um den Toleranzpokal an, darunter auch der Lokalmatador VfB Sangerhausen und eine Auswahl von Abgeordneten des Landtags von Sachen-Anhalt. Das Highlight bildete das abschließende Freundschaftsspiel einer Kreisauswahl gegen die ehemalige DDR-Nationalmannschaft.

Im zweiten, parallel laufenden inhaltlichen Teil informierten verschiedene Stände von Netzwerken, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen über Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung. Auch das Bündnis für Demokratie und Toleranz war mit einem Stand vertreten. Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation der BfDT-Broschüre „11 Fragen nach 90 Minuten - Was tun gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball?" und den darin enthaltenen praxisorientierten Handlungsvorschlägen gegen Rassismus und Diskriminierung im Fußball. Unterstützt wurde dieser Bereich vom Fantruck des FC Schalke 04, der in Kooperation mit seinem Hauptsponsor ebenfalls ein Zeichen gegen jegliche Form von Diskriminierung setzte.

Dem primären Ziel der Veranstaltung, die Bevölkerung für die Notwendigkeit der Arbeit gegen Rassismus und Diskriminierung zu sensibilisieren, sind die Organisatoren mit der Veranstaltung ein ganzes Stück näher gekommen und somit konnte das Fußballturnier dazu beigetragen, dass auch in Zukunft neue Impulse im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung in der Region gesetzt werden.



Interner LinkProjekt 08 im Kreis Mansfeld-Südharz startet im Juli