Gesichter des Islam - Begegnungen mit muslimischen Frauen und Männern

Die Wanderausstellung „Gesichter des Islam – Begegnungen mit muslimischen Frauen und Männern“ der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover wurde vom ökumenischen Arbeitskreis, dem türkisch-islamischen Kulturverein, der Beratungsstelle für Migration des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Volkshochschule Papenburg in die Papenburger Volkshochschule eingeladen.

Um diese Ausstellung herum wurde ein breit angelegtes Projekt in Papenburg durchgeführt. Die Kernausstellung umfasst Informationen über den Islam sowie Portraits von sieben muslimischen Frauen mit persönlichen Statements. In Papenburg wurde nun zur Vorbereitung die Ausstellung ortsspezifisch fortgeschrieben. Es entstanden weitere Informationstafeln, auf denen Portraits und Interviews von Papenburger Muslimen über das (Zusammen-)Leben in Papenburg sowie den Begegnungen von Christen und Muslimen in Papenburg berichten. In die Erstellung waren insbesondere Schüler einer 9. Realschulklasse mit eingebunden.

Die Ausstellung selber wurde insbesondere von Schulklassen, Vertretern von Politik auf Stadt- und Kreisebene sowie interessierten Einzelpersonen mit großem Interesse angenommen. Um die Ausstellung herum wurden verschiedene thematisch verknüpfte Vorträge, künstlerische Darbietungen sowie Kirchen- und Moscheebesichtigungen und ein orientalisches Fest angeboten. Diese Aktivitäten wurden von allen Generationen wahrgenommen.
Mit Hilfe der Ausstellung und des bunten Rahmenprogramms sowie Zeitungsberichten bekam das Thema im Raum Papenburg eine große Öffentlichkeit. Vorhandene Kontakte zwischen unterschiedlichen Gruppen wurden intensiviert, andere Netzwerke konnten neu geknüpft werden. Für das kommende Jahr sind unter dem Motto „Fremdes achten – Frieden suchen“ bereits neue Begegnungstage geplant.


Projekt:Gesichter des Islam - Begegnungen mit muslimischen Frauen und Männern
Themen:Toleranz
Projektträger:VHS Papenburg gGmbH
Adresse:Hauptkanal rechts 72
26857 Papenburg
Ansprechpartner/-in:Eva-Maria Samsen
E-Mail:eva-maria.samsen@vhs-papenburg.de
Telefon:04961-9223-31
Internet:http://www.vhs-papenburg.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis