Der schwarze Peter
"Der schwarze Peter" ist ein Theaterstück für Jugendliche, das sich mit dem Thema Fremdenfeindlichkeit auseinandersetzt. Hervorzuheben ist das Projekt (eine Co-Produktion des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V. - Region Vorpommern und „Kunstdünger", die Agentur für Kulturdesign), da es Jugendliche in einer Region (Ost-Vorpommern) erreicht, wo rechtsextreme Parteien besonders stark und vergleichbare präventive Projekte gegen Rechts rar sind. Bereits im Februar 2007 führten Schüler des Lilienthal-Gymnasiums in Anklam unter Anleitung eines Theaterpädagogen das Stück an ihrer und an benachbarten Schulen der Region auf. Im September 2007 ging das Projekt mit dem Stück auf Tournee in verschiedene Schulen in Ost-Vorpommern und konnte bisher über 1.000 Schüler erreichen.
Das Stück vermag das jugendliche Publikum authentisch anzusprechen, da die Schüler das Stück in Begleitung des Theaterpädagogen sowohl selbst entwickelt haben als es auch auf der Bühne selbst umsetzen. Ausgangspunkt bei der Stückentwicklung war die Frage, wie man sich selbst verhalten würde, mit welchen Reaktionen der Umwelt man zu rechnen hätte, fände man sich eines Tages unverhofft als gesellschaftlicher Außenseiter vor. Das Konzept des Stücks sah es dabei von Anfang an vor, dass die Zuschauer immer wieder aktiv in das Geschehen eingreifen können, indem sie über den weiteren Handlungsverlauf diskutieren und ihn per Abstimmung mitentscheiden können. So sind die jugendlichen Zuschauer mit in das Stück und seinen Konflikt eingebunden, können sich mit den Figuren, ihren Ängsten und Nöten identifizieren und so auf spielerische Weise selbst erfahren, was es heißt, "anders" zu sein.
Überzeugend ist das Projekt auch, weil es sich nicht nur auf die bloße Aufführung des Stücks beschränkt, sondern auch die Nachbereitung im Unterricht beinhaltet, um so die gewonnen Eindrücke vertiefen zu können. Zu diesem Zweck wurde auch ein spezielles Begleitheft entwickelt, das unter anderem den Schülern Anregungen gibt, wie sie sich gegenüber fremdenfeindlichen Äußerungen Rechtsextremer verhalten bzw. zur Wehr setzen können.
Projekt: | Theaterstück "Der schwarze Peter" |
Themen: | Toleranz, Integration |
Projektträger: | Kunstdünger - Die Agentur für Kulturdesign |
Adresse: | Rothenburger Str 51a 90443 Nürnberg |
Ansprechpartner/-in: | Jean-Francois Drozak |
E-Mail: | drozak@kunstduenger-nuernberg.de |
Telefon: | 0911-3659855 |
Internet: | http://www.kunstduenger-nuernberg.de/ |